• Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum
Donnerstag, Juli 10, 2025
Weinkenner - Das Weinmagazin
NEWSLETTER
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Weinkenner - Das Weinmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hochwasser-Katastrophe: Alle Hilfs-Aktionen auf einen Blick

von weinkenner
Startseite Shortnews

VPD: Der Adler hilft: Ahr

„Um die Verarbeitung des Geschehenen und den mit Investitionen verbundenen Wiederaufbau etwas sorgloser zu gestalten, haben wir uns entschieden diesen Spendenaufruf zu starten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein finanzielles Hilfspaket für den Weinbau an der Ahr schaffen, das allen Winzerinnen und Winzern in dieser schwierigen Zeit Hoffnung und Zuversicht verleiht.“

Lin zur Aktion: www.vdp.de/de/der-adler-hilft-ahr

St. Antony: #solidAHRität – Von Winzern für Winzer.

„Unsere Kolleg*innen an der Ahr hat das Hochwasser in unvorstellbarem Maße getroffen. Manche haben tatsächlich ihre gesamten Betriebe mitsamt den Maschinen und den Weinen verloren. Aus diesem Grund haben wir mit zahlreichen Winzerkolleg*innen und Weinhändler*innen eine Hilfsaktion gestartet. Im „SOLIDA(H)RITÄT Paket” sind sechs Flaschen, allesamt von den Winzer*innen und Weinhändler*innen gespendet, aus allen möglichen Anbaugebieten, sogar aus Südtirol und Österreich. Freuen Sie sich auf ein spannendes Überraschungspaket dessen gesamter Erlös über den Verein „Der Adler hilft e.V.“ allen betroffenen Kolleg*innen an der Ahr zugutekommt.“

Link zur Aktion: www.st-antony.de/SOLIDAHRITAET-solida-h-ritaet-paket

Weingut Paul Schuhmacher – Wir brauchen Eure Hilfe!

„Wir sind zutiefst erschüttert über die Katastrophe, die am 14. Juli 2021 das Ahrtal, unzählige Existenzen und zahlreiche Leben zerstört hat und trauern mit allen, die wie wir Freunde und Verwandte durch die Flutwelle verloren haben. Wir werden diese schreckliche Nacht nie vergessen. Die Flutwelle hat das gesamte Weingut und unsere Wohnung zerstört und wir sind sehr dankbar, dass wir uns auf das Dach retten und so der Flut und dem Tod entkommen konnten. Das Wasser hat uns zurückgeworfen auf uns selbst, reduziert auf das Wesentliche, das bloße Dasein. Das Ausmaß der Zerstörung ist erst jetzt, nach einigen Tagen, greifbar. Alles ist völlig verwüstet, unsere Wohnung nicht mehr bewohnbar. Unsere Existenz, unsere Lebensgrundlage, unser Zuhause wurden weggespült, das Verbliebene mit einer dicken Schlammschicht bedeckt.

Da wir leider wie viele Betroffene nicht die notwendige Zusatzversicherung abgeschlossen haben, tun wir nun alles dafür, den Weinbestand aus dem Schlamm zu bergen und hoffen, mit den Einnahmen die nächsten Monate zu bestreiten und – wenn genug zusammenkommt – den Grundstein für eine neue Zukunft zu legen. Ob wir das Weingut jemals wieder in Betrieb nehmen können, steht noch in den Sternen. Es macht uns sehr traurig, dass der geborgene Wein in den gelagerten Flaschen und Fässern möglicherweise der Letzte ist, den wir Euch anbieten können.“

So könnt Ihr uns jetzt helfen: Bestellt unseren Wein!

Vielleicht wird dies der letzte Jahrgang vom Weingut Paul Schumacher sein. Wir berechnen bei den Flaschen einen erhöhten Preis, um unsere Existenz zu retten. Der zusätzliche Betrag wird entsprechend auf der Rechnung als Spende ausgewiesen. Bitte habt Verständnis, dass die Auslieferung etwas länger als gewohnt dauern wird. Sollte jemand diesen Betrag nicht zahlen wollen oder können, dann schreibt uns. Bestellungen bitte an: ps-info@weingut-ps.de.

Neben Euren Weinbestellungen freuen wir uns sehr über zusätzliche, natürlich freiwillige Spenden. Sie helfen uns dabei, unsere Existenz wieder aufzubauen.

Betreff: „Spende Ahrhochwasser 2021“
IBAN: DE89 5776 1591 0051 3017 00
BIC: GENODED1BNA
Volksbank RheinAhrEifel

Oder per PayPal: www.paypal.me/weingutschumacher

DEHOGA Rheinland-Pfalz

„Von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind auch viele Hoteliers und Gastronomen betroffen. Hilfe wird vielerorts dringend benötigt. Der DEHOGA Rheinland-Pfalz hat einen Hilfsaktion gestartet, sammelt Unterstützungsangebote und vermittelt sie an betroffene Betriebe.“ (Text übernommen von Tageskarte.io)

Wer helfen möchte, kann sich an die DEHOGA-Landesgeschäftsstelle in Bad Kreuznach unter folgenden Kontaktdaten wenden: info@dehoga-rlp.de oder Tel. +49 671 298 32 720

Winzergenossenschaft Maysch0ß-Altenahr

„Uns erreichen unzählige Nachrichten, wie ihr uns und unseren Kolleginnen und Kollegen im Ahrtal helfen könnt. Wir alle sind uns einig, dass es weitergehen wird, es braucht nur viel Zeit & Unterstützung. Es wurde für alle Ahrwinzer eine gemeinsame Spendenaktion organisiert. Die eingehenden Spenden werden unter allen Ahrwinzern verteilt.“
Hier ist die Bankverbindung:

AHR- ? wineregion needs ?elp for ?ebuilding e.V.
IBAN: DE 94 5775 1310 0000 339507
BIC: MALADE51AHR / KSK Ahrweiler

Hochwasser in AW – freiwillige Helfer

Eine Initiative von Marc Ulrich, der eine öffentliche Facebook-Gruppe zur Koordination der Hilfseinsätze erstellt hat. Bitte schaut dort nach den aktuellen Meldungen!

Link zur Aktion: https://www.facebook.com/groups/268933088330855

Hilf Rech und seinen Winzern beim Wiederaufbau

„Ich bin Susanne Koch aus Bad Pyrmont, hab einige Jahre an der Ahr gelebt und dort im Weingut gearbeitet. Als Weinhändlerin möchte ich mein Netzwerk nutzen um hier schnell zu helfen. Wir sammeln hier Spenden für unsere Ahrwinzer und das schöne Weindorf Rech. Hier ist durch die Flutkatastrophe viel zerstört und viele Menschen haben lediglich ihr Leben. Unser Winzer Achim Sebastian hat zerstörte Weinberge, kaputte Technik, zerstörte Ware in Flaschen und Fässern. Was hier dringend benötigt wird, ist Geld was schnell und unkompliziert ankommt. Danke, das Ihr das hier unterstützt.“

Link zur gofundme Seite: www.gofundme.com/f/hilf-rech-und-seinen-winzern-beim-wiederaufbau

#solida(h)rität – Pfälzer Winzer:innen helfen Ahr Winzern:innen

„Die aktuellen Bilder aus dem Ahrtal lassen auch uns nicht mehr los. Noch vor einigen Tagen floss die Ahr idyllisch und sanft durch diese schöne Weinbauregion. Heute liegt kein Stein mehr auf dem anderen, viele Existenzen wurden zerstört, viel zu viele Menschen haben mit ihrem Leben bezahlt. Die Flutkatastrohe geht uns alle an und wir als Pfalzwein-Werbung rufen mit diesem Newsletter daher dazu auf, weiterhin zu unterstützen, zu spenden und mitanzupacken – koordiniert und geplant, nicht auf eigene Faust.“

Link zur Aktion: www.pfalz.de/de/meldung/solidahritaet-winzer-helfen-winzern

“WEIN AM LIMIT – SPENDENPAKET”:

Es machte uns unendlich traurig, als wir die schrecklichen Bilder letzte Woche in den Nachrichten gesehen haben. Viele Teile Nordrhein-Westfalens und von Rheinland-Pfalz sind von der Flutkatastrophe betroffen. Mit diesem Paket wollen wir alle Winzerinnen und Winzer an der Ahr unterstützen, die über Nacht ihr ganzes Hab und Gut verloren haben und vor dem nichts stehen. Der komplette Erlös soll zu 100% an die Organsiation VDP.Adler hilft e.V. gehen. Ein finanzielles Hilfsprojekt für den gesamten Weinbau an der Ahr. Die Pakete sind auf 50 Stück limitiert und die Weine waren bis jetzt nur unseren Abonnenten vorbehalten. Wir hoffen damit einen kleinen Beitrag zum Erhalt und Wiederaufbau der Weinkultur an der Ahr beisteuern zu können! Wir sind in Gedanken bei den Flutopfern und Ihren Familien.

Link zur Aktion: www.weinamlimit.de/weinpakete/das-wein-am-limit-spendenpaket

Concept Riesling: „Ahr support bottle“

„Wir werden mehrere Aktionen starten, um den betroffenen Menschen zu helfen. Die erste Aktion richtet sich an uns Gastronomen selbst. Alle Weinbars und Restaurants sind herzlich eingeladen mit zumachen! Wir lassen Sticker produzieren und versehen damit Flaschen im offenen Ausschank bei uns. Der Fleischenpreis wird erhöht und die Differenz wird gesammelt und gespendet. So können auch von der Corona-Krise betroffene Gastronomen in der Sache schnell und unkompliziert Gutes tun.“

Link zur Aktion: www.conceptriesling.com/ahr-support

Hilfe für Ahr-Weingut Sermann

Alexandra Wrobel und Christian Frens haben eine Aktion für das Weingut Sermann gestartet, das nahezu vollständig zerstört wurde.

„Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache – zeigen jedoch nicht im Ansatz das Maß der Verwüstung. Die Folgen sind derzeit nicht vorhersehbar. Aus diesem Grund möchten wir beide für die Familie Sermann einen unmittelbaren Spendenaufruf starten. Bei dem nachfolgenden Konto handelt es sich um ein anwaltliches Fremdgeldkonto von mir (Alec) nur für Lukas – jeder Cent kommt direkt bei der Familie Sermann an!“
Kontoinhaber: Alexandra Wrobel
IBAN: DE74 3705 0198 1932 5424 99
BIC: COLSDE33XXX
Link mit Details: www.sermann.de

Weinbergshelfer:innen an der Ahr dringend gesucht

An der Ahr werden dringend Helfer:innen gesucht, die in den Weinbergen mit anpacken können. Nicht nur kurzfristig, sondern eigentlich bis zur Lese im Herbst. Wie Ihr alle gesehen habt, hat es die Ahr und den Weinbau an der Ahr massiv getroffen und JEDE helfende Hand ist willkommen.

Wohncontainer zur Unterbringung sind auf dem Weg.

Wenn Ihr – gerne auch als Gruppe – ein paar Tage mithelfen könnt, meldet Euch bitte per eMail bei Katharina Huber vom VDP, welche die Koordination der Einsätze übernommen hat.

Bitte gebt in der Mail gleich konkret mit an:

  • Zeitraum an dem Ihr helfen könnt (gerne mehrere Tage am Stück …)
  • Anzahl der Personen
  • Euren Namen
  • Eure Handy-Nummer zur Kontaktaufnahme

Fair’n Green – Unterstützung für die Betroffenen der Flutkatastrophe

„Liebe Mitglieder und Freunde des Fair and Green e.V.,

wir sind sehr ergriffen und schockiert von den Bildern und Nachrichten, die uns seit letztem Donnerstag aus unseren Nachbarregionen, besonders von der Ahr, erreichen. Viele von uns haben Familie oder Freunde in den betroffenen Regionen.Unser besonderes Mitgliedgefühl gilt den Angehörigen der Todesopfer sowie allen Menschen, die ihre Existenz verloren haben.  Wir sind entsetzt, was dort passiert ist und wollen den Betroffenen bestmöglich helfen.

Auch mehrere unserer Mitgliedsbetriebe wurden von der Flut stark getroffen. Wir stehen mit den Betrieben im Ahrtal im Austausch und haben unsere Hilfe angeboten. Teilweise wurden die Weingüter sehr stark beschädigt und Weingüter, die über Generationen hinweg aufgebaut wurden, stehen nun vor einem umfassenden Wiederaufbau. Diesen Betrieben gilt unsere uneingeschränkte Solidarität – auch in den nächsten Wochen und Monaten, wenn die akuteste Phase der Krise Dank der tatkräftigen Hilfe der Helferinnen und Helfer überwunden sein wird.

Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet und rufen alle Personen und Unternehmen in unserem Netzwerk dazu auf, sich mit einer Spende am Wiederaufbau nach dem Hochwasser zu beteiligen. Die gesammelten Gelder werden für die betroffenen Weinbaubetriebe an der Ahr eingesetzt.

Spendenkonto Fair and Green e.V.
IBAN: DE67 4306 0967 4076 8938 01
Stichwort: Hilfe für Flutopfer
BIC: GENODEM1GLS, GLS Bank, Bochum

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern aufrichtig für die Unterstützung in diesen besonderen Zeiten. Wenn Sie darüber hinaus Sachspenden tätigen oder die Betriebe anderweitig unterstützen möchten, sprechen Sie uns bitte dazu an.

Freundliche Grüße, Vorstand und Team des Fair and Green e.V.“

Schlagwörter: Weißwein
TeilenSendenTeilen
weinkenner

weinkenner

Nächster Beitrag
Champagne Roederer: Au revoir Brut Premier, bienvenue Collection Brut

Champagne Roederer: Au revoir Brut Premier, bienvenue Collection Brut

Bitte einloggen um an der Diskussion teilzunehmen
ANZEIGE

Gern gelesen

  • Kartoffelsalat

    Kartoffelsalat mit Fleischwurst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Hähnchen grillen: Vom Brustfilet bis zum Hähnchenschenkel

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Weißwein – Die weißen Rebsorten im Überblick

    5 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Chill den Roten!

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0

WK Archiv

  • Archiv
Weine ohne besonderen Anlass

Weine ohne besonderen Anlass

Vor 14 Jahren
Julia Maier

Cuvée Prestige Brut von Szigeti: ein Sekt, der begeistert

Vor 12 Jahren
Grange La Chapelle 2021: Eine Cuvée aus zwei Kontinenten

Grange La Chapelle 2021: Eine Cuvée aus zwei Kontinenten

Vor 5 Monaten
Große Gewächse 2012: Moselriesling trocken – diesmal ganz groß

Große Gewächse 2012: Moselriesling trocken – diesmal ganz groß

Vor 12 Jahren
RSS LinkedIn Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Aug. 2
15:00 - 23:00 Event Series

Metzger & Friends – Hoffest 2025

Aug. 30
18:00 - 23:00

Beef & Bottle Party Vol. 8 – Otto Gourmet

Kalender anzeigen

Weinkenner GmbH

  • Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum

ISSN  3052-2129

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Playlist hinzufügen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
  • Lifestyle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Zur mobilen Version gehen