Gin-Cocktails: Rezepte für alle Jahreszeiten

Gin-Cocktail-Rezepte
  1. Gin-Cocktail-Klassiker
  2. Gin-Cocktails im Sommer
  3. Gin-Cocktails im Winter: Gin-Punsch-Rezepte
  4. Gin-Tonic-Variationen

Gin-Cocktail-Klassiker

Oldies but Goldies! Diese Cocktailrezepte mit Gin sind nicht wirklich neu, aber aus den Gläsern von Gin-Liebhabern nicht mehr wegzudenken. So gelingen die Evergreens (nach rechts swipen, um alle Rezepte zu sehen):

[slide-anything id=“48874″]


Gin-Cocktails im Sommer

Gin gilt im Sommer als besonders erfrischender Stargast in Cocktails. An heißen Tagen lässt er sich besonders gut mit fruchtigen Zutaten kombinieren, zum Beispiel mit Säften oder pürierten Früchten. Gerade Zitrusfrüchte oder säuerliche Äpfel verleihen Gin-Cocktails im Sommer das gewisse Etwas! Probieren Sie diese Rezepte (nach rechts swipen, um alle Rezepte zu sehen):

[slide-anything id=“48883″]


Gin-Cocktails im Winter: Gin-Punsch-Rezepte

Zum Aufwärmen an kalten Tagen eignen sich diese Punsch- und Glühwein-Rezepte mit Gin perfekt. Wer es trotzdem gerne eisgekühlt mag: Spiced Pumpkin Gin ist sowohl würzig, als auch cool. Hier gibt es alle Rezepte (nach rechts swipen, um alle Winterrezepte mit Gin zu entdecken):

[slide-anything id=“48886″]


Gin-Tonic-Variationen

Gin Tonic ist natürlich der unangefochtene Klassiker unter den Gin-Cocktails, aber wie wäre es mit diesen Varianten?

Print

Blutorangen Gin Tonic

Zutaten

  • 50 ml Gin
  • 20 ml Lillet
  • 30 ml Blutorangensaft
  • 10 ml Zitronensaft
  • 1/2 Blutorange
  • Ginger Ale
  • Eiswürfel

Anleitungen

  • Blutorange waschen und in Spalten schneiden. Gin, Lillet, Blutorangensaft, Zitronensaft und zwei Eiswürfel in den Cocktail-Shaker geben und mischen. Reichlich Eiswürfel in ein Cocktailglas geben und den Inhalt des Shakers darüber gießen. Mit Ginger Ale auffüllen und mit Orangenspalten garnieren.
Die mobile Version verlassen