• Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum
Donnerstag, Juli 10, 2025
Weinkenner - Das Weinmagazin
NEWSLETTER
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Weinkenner - Das Weinmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Figeac bei Netto, Duijn bei plus.de: Angriff auf den Fachhandel

von weinkenner
Startseite Wine Views Report

Dabei geht es, anders als bei Lidl und Aldi, nicht um Prosecco für 1,99 Euro oder Dornfelder für 2,99 Euro, sondern um Weine oberhalb der „Premium“-Schwelle von 5 Euro – also um Weine, die der Fachhandel als sein ureigenes Revier ansieht. Mehr noch: Netto und plus.de wildern über ihre neu aufgestellten Online-Shops ganz ungeniert in den Spitzenweinreservaten, in denen sich der Fachhandel bisher allein tummelte und vor jeglicher Supermarkt-Konkurrenz sicher glaubte. Netto hat rare Hochgewächse wie Figeac und La Mondotte im Sortiment, plus.de den Spätburgunder SD von Jakob Duijn für unschlagbare 39,95 Euro – fast zehn Euro weniger als die billigste Konkurrenz.

Vom Fachhandel abgeguckt

Duijn Spätburgunder SD für 39, 95 €
Duijn Spätburgunder SD

Dabei haben sich die Discounter manches Marketing-Tool, mit dem sie die Tür zu den Spitzenweinmärkten aufbrechen wollen, vom Fachhandel abgeschaut. Das zur Tengelmann-Gruppe gehörende plus.de, das stark auf Spanien fokussiert ist, bewirbt, um Kompetenz zu demonstrieren, seine Weine mit den Bewertungen aus dem Guia Penin und von Robert Parker. Es wird sogar ein „Probierpaket Parker“ angeboten, in dem sich Rotweine befinden, die vom Amerikaner mit 90 bis 92 Punkten bewertet wurden (über die Fragwürdigkeit speziell seiner Spanien-Bewertungen braucht hier nicht geredet werden): Weine aus Yecla, La Mancha, Cariñena, Alicante zum Beispiel.

Instrumentalisierung der Weintester

Aber auch Mundus Vini-Medaillen und die Auszeichnungen der Berliner Wein Trophy werden dankbar als sales pusher eingesetzt. Bei deutschen Weinen glauben die Tengelmänner an die Zugkraft von Kammerpreis-Münzen und DLG-Prämierungen, bei südafrikanischen Weinen greifen sie auf Platter-Bewertungen zurück. Plumpes Abverkaufen war gestern. Heute singen die Marketing-Profis das Hohelied der Qualität. Sie kennen die einschlägigen Weintester und wissen deren Urteile fürs eigene Geschäft zu instrumentalisieren. Was der Fachhandel vormacht, können die Discounter mindestens genauso gut.

Der Discount kennt keine Preisschwellen mehr

Antinoris Cervaro della Sala für 47,90 €
Antinoris Cervaro della Sala

Noch auffälliger ist, wie kess die neue Konkurrenz bisher geltende Preisschwellen überschreitet. Den spanischen Sotorrondero von Daniel Jimenez-Landi bieten die plus.de-Strategen im Sechserpack für umgerechnet 15 Euro pro Flasche an. Dabei scheint es ihnen egal zu sein, dass der Wein im Fachhandel für deutlich weniger Geld zu haben ist. Hauptsache: ein hochkarätiges Sortiment. Selbst über die 27,60 Euro-Schwelle springen sie locker. So viel kostet der Flagship Syrah  des Weinguts Spice Route, der zu den Topweinen Südafrikas gehört – übrigens keinen Cent weniger als im Fachhandel.

Noch krasser zeigt sich der Wille, ins Ultra Premium-Segment vorzustoßen, an Antinoris berühmtem Weißwein Cervaro della Sala, der bei plus.de mit 47,90 Euro ausgepreist ist – ambitioniert für einen Online-Shop, der unter einem Supermarkt-Logo segelt. Dabei stört die Verantwortlichen nicht einmal, dass der gleiche Wein des gleichen Jahrgangs im Fachhandel schon für 38,90 Euro erhältlich ist. Der Duijn-Spätburgunder ist die rare Ausnahme. Über das „unschlagbare Preis-/Leistungs-Verhältnis“, dessen sich die Shop-Betreiber auf der plus.de-Website rühmen, wird der Kunde, der sich auskennt, nur schmunzeln.

Selten billiger als der Fachhandel

Billig ist plus.de nur bei seinen tageweisen Angeboten („Plus des Tages“), mit denen die Shop-Betreiber ihre Kunden täglich auf ihre Seite locken wollen – übrigens auch ein Tool, das sie von Konkurrenz übernommen haben. Da wird dann allerdings nur drittrangige Ware vom Typ Anselmann Riesling classic angeboten. Auf die Idee mit der tickenden Digitaluhr, die anzeigt, wie viele Stunden/Minuten/Sekunden es noch bis zum Auslaufen des Angebots um Mitternacht sind, ist allerdings noch nicht einmal Wine-in-Black gekommen.

Figeac und La Mondotte – aber nicht zum Schnäppchenpreis

Master Sommelier Frank Kämmer
Master Sommelier Frank Kämmer

Noch forscher baut Netto Marken-Discount sein Weingeschäft aus. Das Unternehmen, das 2005 von Edeka übernommen wurde, vertreibt Wein nicht nur über seine insgesamt 4.100 Filialen in Deutschland. Höherwertigere Kreszenzen werden über netto-online angeboten. Die Preisschwellen sind dabei völlig gefallen. Die Spitze des Netto-Sortiments bilden ein 2010er Figeac für 249 Euro und ein 2010er La Mondotte für 360 Euro.

Auf Parker-Punkte braucht man sich bei diesen Weinen nicht zu berufen. Wer derartige Beträge locker macht, weiß genau, wofür die beiden Namen stehen. Netto setzt vielmehr auf den Stuttgarter Master Sommelier Frank Kämmer, der das Unternehmen nicht nur beim Einkauf berät, sondern auch mit Konterfei und Testimonials als Netto-Experte auftaucht. „Investition in Qualität“, heißt es aus der Netto-Zentrale.

„Investition in Qualität“

Chateau Figeac für 249 €
Chateau Figeac

Die Handschrift Kämmers, der auch für den deutschen Gault Millau testet und den Burgunder-Fachhändler Kierdorf berät, ist deutlich erkennbar. Er sorgt dafür, dass der Netto-Kunde nicht nur im lauwarmen Wasser badet, also im Meer namenloser Rotweine aus Bordeaux und aus Spanien, die sich durch optisch niedrige Preise, aber schwer einschätzbare Qualität auszeichnen. Bei Netto steht zum Beispiel eine Ikone wie Drouhin aus Beaune im Sortiment, wenn auch nur mit den Basisqualitäten der Laforêt-Linie. Oder ein Spitzenwinzer wie Schiopetto aus dem Friaul, dessen Weine in der Sterne-Gastronomie ausgeschenkt werden und die bisher immer nur über ausgesuchte Vinotheken und exklusive Online-Shops vertrieben wurden.

Der Preis ist kein Argument

Preislich lohnt sich der Einkauf bei Netto kaum: Einige Schiopetto-Weine sind etwas billiger als im Fachhandel, andere sind etwas teurer. Ähnlich bei den Laforêt-Weinen von Drouhin. Der Bourgogne Chardonnay kostet einen Euro weniger, der Bourgogne Pinot Noir einen Euro mehr. Wenn man Discount mit Rabatt übersetzt, dann liegt dieser für den Verbraucher letztlich bei Null. Ganz abgesehen davon, dass Fachhändler teilweise schon ab 100 Euro Einkaufswert frachtfrei versenden, während Netto pro Sendung pauschal 4,45 Euro fakturiert (was allerdings ein sehr fairer Preis ist). Dennoch ist plus.de in diesem Punkt besser. Dort kommt die Ware schon ab 50 Euro Warenwert umsonst nach Hause.

Spitzenweine nur als Lockangebote?

La MondotteFazit: Die Bezeichnung Discounter ist bei Wein nur heiße Luft. Die Marktmacht, die die Großen bei Margarine und Essiggurken ausspielen können, kommt bei Prestige-Weinen, deren Verfügbarkeit begrenzt ist, nicht zum Tragen. Manchmal ist sie sogar hinderlich. Sollten anspruchsvolle Kunden, die sich auf die Websites dieser Discounter verirren, merken, dass die angebotenen Spitzenweine nicht (oder nicht in der gewünschten Menge) verfügbar sind, dann wird auch den letzten Schnäppchenjägern klar, dass ein Figeac und ein La Mondotte bei Netto nur Lockangebote sein können. Die Cleveren haben längst herausgegoogelt, dass beide Weine bei renommierten Einzelhändlern billiger angeboten werden. Mit derartigen Lockangeboten kann Netto vielleicht Neugier wecken, aber nicht preislich punkten. Geld verdient wird mit den nicht-exklusiven Weinen. Da locken für die Shop-Betreiber allerdings Margen, die größer sind als bei Essiggurken und Salzstangen.

Den Nerv des Fachhandels getroffen

Wer bedenkt, dass viele der großen Namen in der Weinwelt nicht nur Spitzengewächse erzeugen, sondern auch Massenware in Millionenstückzahl, der kann sich vorstellen, dass die Qualitätsoffensive der Discounter durchaus den Nerv des Fachhandels trifft. Denn auch dieser verkauft nicht nur Mouton-Rothschild, sondern ebenso Mouton-Cadet und Cadet d’Oc. Ähnliches lässt sich von Torres, Frescobaldi und vielen anderen sagen, auf deren Dritt- und Viertweine auch weinkompetente Einzelhandelsgeschäfte längst nicht verzichten können. Die Grenzen zwischen Supermarkt und Fachhandel sind durchlässig geworden. Der Online-Handel hat die Durchlässigkeit noch vergrößert. Wenn der Fachhandel seine Kunden halten will, muss er Mehrwert bieten. Gute Fachhändler können das, aber viele nicht. Die Discounter, die sich nur noch so nennen, aber keine mehr sind, wittern das.

TeilenSendenTeilen
weinkenner

weinkenner

Nächster Beitrag
Eine korrekte Lagerung des Weins ist wichtig

Weinlagerung, Kellertemperatur, Weinregale

Bitte einloggen um an der Diskussion teilzunehmen
ANZEIGE

Gern gelesen

  • Kartoffelsalat

    Kartoffelsalat mit Fleischwurst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Hähnchen grillen: Vom Brustfilet bis zum Hähnchenschenkel

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Weißwein – Die weißen Rebsorten im Überblick

    5 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Chill den Roten!

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0

WK Archiv

  • Archiv
Rotschiefer am Niersteiner Hang

GG Spätburgunder 2013: Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, MittelrheinZE

Vor 9 Jahren
Spätlese: Als die Hitze eines Sommers die Weltordnung dahinschmelzen ließ

Spätlese: Als die Hitze eines Sommers die Weltordnung dahinschmelzen ließ

Vor 7 Jahren
Alice Paillard: „Champagner kann man nicht mit KI machen.“

Alice Paillard: „Champagner kann man nicht mit KI machen.“

Vor 1 Jahr
Heimann & Fiai: Die roten Weine vom „Kadarka-Man“

Heimann & Fiai: Die roten Weine vom „Kadarka-Man“

Vor 4 Jahren
RSS LinkedIn Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Aug. 2
15:00 - 23:00 Event Series

Metzger & Friends – Hoffest 2025

Aug. 30
18:00 - 23:00

Beef & Bottle Party Vol. 8 – Otto Gourmet

Kalender anzeigen

Weinkenner GmbH

  • Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum

ISSN  3052-2129

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Playlist hinzufügen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
  • Lifestyle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Zur mobilen Version gehen