Jede Destillerie bekommt zum Festival ihren eigenen „Open Day“ zugesprochen, an dem die Besucher die Möglichkeit von geführten Besichtigungen, besonderen Warehouse-Tastings, musikalischen Events, schmackhaftem Essen haben und natürlich in den Genuss von leckerem Whisky kommen.
Als kleiner Höhepunkt findet der Verkauf einer „besonderen Abfüllung“ anlässlich dieses Tages statt. Wer bei seinem Islay-Aufenthalt lange Wartezeiten in riesigen Menschenschlangen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit in Genuss einer solchen Festival-Flasche zu kommen. In der Regel sind diese nach nur wenigen Stunden ausverkauft.
Da Kilchoman erst im Jahr 2005 gegründet wurde, erschien das erste “Feis Ile Bottling” dieser Brennerei 2010. Mit Lobeshymnen überschüttet, stehen Malts dieser noch so jungen Destillerie hoch im Kurs und werden Händlern aus den Händen gerissen.
Tasting Notes
Kilchoman Feis Ile 2010 Bourbon cask 113/07, 2007-2010 – 3y, 62.2%, 258 limited
Farbe: Weißwein
Nase: Starke maritime Aromen (frisches Meersalz, Muscheln, Austern …) mit viel Zitrone.
Geschmack: Vollmundiges, öliges Mundgefühl, schön würzig mit viel Rauch und Torf. Tolles Wechselspiel von Zitrusfrüchten und Vanillenoten, salzig, pfeffrig und für 3 Jahre klasse ausbalanciert und sauber.
Finish: Sehr lang, rund und ausgewogen mit den gleichen Aromen wie oben schon beschrieben.
Bemerkung: Mehr kann ein 3-jähriger Malt nicht bringen. Für das Alter: Spitzenklasse!!! 89 Punkte
(Nase: 89 / Geschmack: 89 / Finish: 89)
Preis: ca. 400 bis 450 Euro
Kilchoman Feis Ile 2011 Sherry-Finish, 2006-2011 – 5y cask 31 & 32, 59.5%, 530 limited
Farbe: Sonnenlicht
Nase: Leichte Sherrysüße, sahnige Vanille, dezent sanfter Torf und Zitrone. Die cremige Nase ist von einer ordentlichen Portion Rauch umgeben.
Geschmack: Süße Sherrynote mit salzigem Torf, pfeffrig, Vanille mit Zitronenaromen und nasses Laub. Die Sherrysüße wird von einer dumpfen Note begleitet.
Finish: Lang, mit stark rauchigem Torf und Pfeffer.
Bemerkung: Torfige Vanillearomen bleiben zurück. 86 Punkte (Nase: 87 / Geschmack: 86 / Finish: 86)
Preis: ca. 300 Euro
Kilchoman Feis Ile 2012 Red Label Sherry-Finish, 2008-2012 – 4y cask 100-103/2008, 58.5%, 439 limited
Farbe: Blasses Gold
Nase: Sherry mit trockenen Kräutern, Zitrone und Vanille, Rauch und Torf, stark salzig, erdig, Tabak und Ledernoten.
Geschmack: Süßer Sherry, cremig sanft und rund, dann stark pfeffrig werdend, mit markanten Zitronennoten. Danach bittersüße Orange in Verbindung mit Eichenholz und zarter Vanille.
Finish: Lang! Ein Wechselspiel von bitteren Noten im hinteren Gaumenbereich und süßen Aromen von Zucker und Honig auf der Zunge im vorderen Bereich. Dazu trockenes Holz mit viel Torf und Rauch.
Bemerkung: Die Nase wirkt viel älter, als der Whisky wirklich ist. 85 Punkte (Nase: 85 / Geschmack: 85 / Finish: 86)
Preis: ca. 200 Euro
Fazit: Mir persönlich gefällt geradliniger, torfig-rauchiger Kilchoman aus dem Bourbon Cask oftmals etwas besser als die Sherry-getunten Abfüllungen!
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Kommentar hinzufügen