
Unter den Weinen, die ich zu und nach den Festtagen getrunken habe, war einer, der mich besonders angefixt hat. Ein schäumender Wein, der ganz anders war als das, was man sonst als Sekt, Cava, Franciacorta, Trentodoc, Crémant oder Champagner zu Weihnachten oder Silvester trinkt. Es war die Cuvée Courage, ein Schaumwein aus Österreich, genau: aus Poysdorf im Weinviertel, wo Marion und Manfred Ebner-Ebenauer seit 2007 gemeinsam Wein erzeugen, meist Stillwein, überwiegend aus Grünem Veltliner gekeltert, aber auch aus Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und Pinot Noir. In den letzten Jahren haben sich die beiden mit einer kleinen, aber feinen Kollektion an Jahrgangssekten ins Rampenlicht katapultiert. Die Besonderheit ist die Qualität ihrer Grundweine sowie das lange Hefelager, das ein Markenzeichen ihrer Sekte ist. Und natürlich die sorgfältige Versektung. Der österreichische Gault Millau bezeichnete Ebner-Ebenauers Blanc de Blancs unlängst als besten Sekt des Landes.
12 Jahre Hefelager und kein bisschen müde
Die Cuvée Courage ist ein neuer, nur in ganz kleiner Auflage herausgekommener Schaumwein, der 12 Jahre auf der Hefe gelegen hat und vorher schon als Grundwein zwei, drei Jahre im großen Holzfass gereift ist. Er ist eine Assemblage der Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 – also kein Jahrgangssekt.
Preis: 82 Euro
Bezugsquelle: www.weinfurore.de