DWI-Preisvergabe: Die besten deutschen Winzersekte

Sektgläser und Flaschen

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr die besten Winzersekte ausgezeichnet. Laut Meldung des DWI sollen die Auszeichnungen unter Anderem den Fokus der Verbraucher auf deutsche Winzersekte zu lenken, die in den letzten Jahren einen „ deutlichen Qualitätsschub erfahren” haben. Deshalb hat es am 17. Oktober in Mainz die besten Winzersekte des Jahres in den Kategorien Riesling, Burgunder, Rosé / Blanc de Noir sowie Bukettsorten ausgezeichnet.

Gleich drei Preisträger aus Württemberg

Gleich zweifacher Sieger war die Wein- und Sektkellerei Stengel aus Weinsberg-Gellmersbach in Württemberg, welche die Trophäen in den Kategorien Rieslingsekt (2015er Riesling brut) und Bukettsorten (2016er Muskateller trocken) erhielt. Ebenfalls nach Württemberg ging die Auszeichnung für den besten  Rosé / Blanc de Noir Sekt für den 2015er Pinot Noir Blanc de Noir trocken vom JupiterWeinkeller aus Brackenheim-Hausen, der zur Privat­kellerei Rolf Willy gehört. Der 2016er Chardonnay brut der Sektmanufaktur Hattemer vom Wein- & Sektgut Nikolaushof aus Gau-Algesheim in Rheinhessen ist schließlich der beste deutsche Burgunder-Winzersekt.

Produktion qualitätsgeprüfterSekte b.A.in Deutschland
Anbaugebiet 2016 2017
hl Anzahl hl Anzahl
Ahr 566 16 527 15
Baden 23.407 432 22.650 406
Franken 2.018 107 1.763 100
Hess. Bergstraße 742 20 782 28
Rheingau 6259 296 5.541 282
Mosel 12.071 910 11.881 921
Nahe 2.044 322 2.003 286
Pfalz 20.776 1.215 20.501 1.158
Mittelrhein 474 48 261 26
Rheinhessen 8.215 892 8.514 913
Saale-Unstrut 807 30 736 27
Sachsen 2.064 30 1.734 22
Württemberg 12.409 432 13.192 395
Deutschland: 91.851 4.750 90.086 4.579

Quelle: Qualitätsweinprüfstellen

 

QualitätsgeprüfteSekte b.A. nach Geschmacksrichtungen 2017 in Prozent

Anbaugebiet Brut nature Extra Brut Brut Extra Trocken Brut Halb­trocken Mild
Ahr 1 0 46 0 45 0 0
Baden 1 2 39 15 44 0 0
Franken 6 12 55 21 6 0 0
Hess. Bergstraße 0 0 31 24 35 10 0
Rheingau 2 5 76 13 8 0 0
Mosel 1 3 59 6 28 2 1
Nahe 0 1 22 10 34 32 1
Pfalz 1 3 53 15 28 1 1
Mittelrhein 2 0 71 1 19 0 0
Rheinhessen 1 1 27 16 29 22 4
Saale-Unstrut 0 0 18 82 0 0 0
Sachsen 0 0 21 26 53 0 0
Württemberg 1 2 29 8 58 2 0
Deutschland: 1 2 44 13 35 4 1

Quelle: Qualitätsweinprüfstellen

 

QualitätsgeprüfteSekte b.A. nach Farben 2017 in Prozent

Anbaugebiet Weiß Rosé Blanc de Noir Rot
Ahr 46 19 0 0
Baden 73 18 5 2
Franken 85 8 3 4
Hess. Bergstraße 96 4 0 0
Rheingau 81 18 0 2
Mosel 94 5 1 1
Nahe 91 6 2 1
Pfalz 85 8 4 3
Mittelrhein 90 3 7 0
Rheinhessen 79 16 2 4
Saale-Unstrut 99 1 0 0
Sachsen 78 22 0 0
Württemberg 72 21 4 3
Deutschland: 81 14 3 2

Quelle: Qualitätsweinprüfstellen

Die mobile Version verlassen