Viele genießen Wein zum saftigen Steak, stoßen bei einer Feier an oder trinken entspannt ein Glas vor dem Kamin ‒ der Wein ist aus vielen Situationen nicht mehr wegzudenken. Einige Weine haben sich inzwischen zu echten Spezialitäten entwickelt. Darum die Frage: Welcher Wein passt zu welcher Situation? Hier finden Sie drei exquisite Beispiele.
Der Corazón Loco
Hergestellt wird der Corazón Loco auf einem ganz besonderen Weingut, der Bodega Iniesta in Manchuela. Der Inhaber ist kein Geringerer als die Familie des berühmtern Fußballspielers Andrés Iniesta, der für den FC Barcelona und die spanische Nationalmannschaft spielt.
Der Corazón Loco Blanco überrascht mit seinen Zitrus- und tropischen Noten. So wird er oft als Mischung aus Grapefruit, Apfel und Ananas beschrieben. Der Corazón Loco Tinto ist die rote Variante und fasziniert mit seinen Noten aus Vanille, Kirsche und Blaubeere. Ein klassischer, dunkler Rotwein, den man zu nahezu allen Gelegenheiten trinken kann.
Wozu passt der Corazón Loco am besten? Wie auf der Website Jamon.de beschrieben, gehört er natürlich zu einem Fußballspiel, das bequem von zu Hause aus am Fernseher verfolgt wird, vorzugsweise mit spanischen Delikatessen wie hausgemachter Paella.
Shiraz aus dem Barossa Valley
Die ursprünglich aus Frankreich stammende Sorte Syrah heißt in Australien Shiraz und ist dort vor allem im Barossa Valley und im McLaren Valley zu finden. Barossa liegt im Bundesstaat South Australia und beherbergt das Barossa und das Eden Valley. Obwohl die Weingegenden direkt nebeneinander liegen, unterscheiden sich die Weine stark. Die teils 100 Jahre alten Weinreben im Barossa Valley verleihen dem Shiraz Beerennoten und darüber hinaus auch exotische Noten wie Tabak, Mocca und sogar Beef Jerky: gedörrtes Rindfleisch, das als Snack gegessen wird und auch in Europa erhältlich ist. Aufgrund der Wärme in Australien hat der Barossa Shiraz einen Alkoholgehalt von gut und gerne 14 % bis 15 %.
Auch zum entspanntem Spieleabend schmeckt ein mundfüllender Roter wie dieser Shiraz vorzüglich, im Casino direkt oder auch zu Hause. Starburst ist zum Beispiel einer der beliebtesten Online-Spielautomaten – und das nicht nur, weil er im Retro-Stil designt ist. Auf Bonus.com werden die besten Freispiele aufgelistet, damit ein gelungener Abend vorprogrammiert ist.
Wenn Sie Pferderennen lieben, sollten Sie den Zieleinlauf mit einem Glas Shiraz in der Hand verfolgen – wie die Australier es gern tun. Viele deutsche Plattformen übertragen die wichtigsten Rennen heutzutage per Livestream. Natürlich schmeckt ein Shiraz auch zu anspruchsvollen Gerichten, aber eben auch zu jeder Menge Unterhaltungs-Aktivitäten.
Rainwater Madeira
Wein aus Madeira ist international ebenfalls sehr beliebt.Doch nur wenige Weinliebhaber kennen die leichtere Variante, den Rainwater Madeira. Er wird aus der Verdelho-Traube hergestellt und besitzt eine leichte Süße, wie Maitre Philippe auf seiner Website unter MaitrePhilippe.de erklärt.
Der Legende nach soll einst ein offenes Fass des Madeira-Weins am Strand vergessen worden sein. In der portugiesischen Hitze wurde es zuerst erwärmt und dann über Nacht mit Regenwasser vermischt. Traditionell wurden für die Herstellung deswegen junge Weinreben in den höheren Regionen der Insel verwendet, da es dort mehr regnet.
Aufgrund seines leichten Geschmacks eignet sich der Rainwater Madeira für Desserts, die im Freien konsumiert werden. So empfiehlt es sich, eine Flasche für eine Gartenparty einzupacken. Die Temperaturen im frühen Herbst sind ideal für laue Nächte im Freien, in denen Desserts und Kanapees genossen werden.
Drei Weine, drei verschiedene Länder und unendlich viele Möglichkeiten. Egal, ob süß oder doch lieber trocken, diese drei Spezialitäten sind die idealen Begleiter für Weinliebhaber.
Kommentar hinzufügen