Das Grillgut liegt bereit, der Salat auch und im Ofen backt bereits das herrlich knusprige Baguette. Jetzt fehl nur noch eines für einen gelungenen Grillabend – die richtigen Dips! Klassiker wie Knoblauch- oder Thunfisch-Dip kommen nie aus der Mode, mindestens ebenso beliebt sind aber exotischere Dip-Varianten wie Guacamole und Hummus. Wie Sie all diese leckeren Aufstriche, Tapenaden und Saucen im Nullkommanichts selbst machen können, erklären wir in unseren Lieblingsrezepten für Dips zum Grillen.
Rezepte für Dips zum Grillen:
Pikanter Chili-Dip
Zutaten
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein hacken.
Chilischoten waschen, halbieren und die Kerne entfernen. In Ringe schneiden.
Zwiebel und Chili in einer Pfanne andünsten.
Tomaten hinzugeben und im offenen Topf einige Zeit einkochen lassen, bis die Sauce eine dickliche Konsistenz annimmt.
Zum Schluss mit Salz und Zucker abschmecken.
Zutaten
Anweisungen
Zwiebel schälen und fein hacken.
Chilischoten waschen, halbieren und die Kerne entfernen. In Ringe schneiden.
Zwiebel und Chili in einer Pfanne andünsten.
Tomaten hinzugeben und im offenen Topf einige Zeit einkochen lassen, bis die Sauce eine dickliche Konsistenz annimmt.
Zum Schluss mit Salz und Zucker abschmecken.
Guacamole zum Grillen
Zutaten
Zubereitung
Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und in möglichst kleine Stücke schneiden. Der Knoblauch kann auch durch eine Presse gedrückt werden. Die Chilischote ebenfalls sehr fein hacken, je nach Geschmack vorher die Kerne entfernen. Alles in eine Schüssel geben.
Die Avocados halbieren und das gesamte Fruchtfleisch entfernen. Braune Stellen entfernen und dann das grüne Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Alles vermengen.
Wenn eine cremige Masse entstanden ist, den gesamten Saft der Limette darüber auspressen und vermengen, damit die Guacamole nicht braun wird.
Zu guter Letzt mit Pfeffer Salz und eventuell Chili würzen. Wer es lieber mild mag, kann bei diesem Rezept die Chili auch ganz weglassen.
Zutaten
Anweisungen
Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und in möglichst kleine Stücke schneiden. Der Knoblauch kann auch durch eine Presse gedrückt werden. Die Chilischote ebenfalls sehr fein hacken, je nach Geschmack vorher die Kerne entfernen. Alles in eine Schüssel geben.
Die Avocados halbieren und das gesamte Fruchtfleisch entfernen. Braune Stellen entfernen und dann das grüne Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Alles vermengen.
Wenn eine cremige Masse entstanden ist, den gesamten Saft der Limette darüber auspressen und vermengen, damit die Guacamole nicht braun wird.
Zu guter Letzt mit Pfeffer Salz und eventuell Chili würzen. Wer es lieber mild mag, kann bei diesem Rezept die Chili auch ganz weglassen.
Leichter Knoblauch-Dip
Zutaten
Zubereitung
Knoblauchzehen fein reiben und mit einer halben Prise Salz würzen.
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und diese fein hacken.
Knoblauch mit Öl, Petersilie und Joghurt verrühren.
Nach Geschmack mit Salz, Cayennepfeffer und geriebener Zitronenschale würzen.
Zutaten
Anweisungen
Knoblauchzehen fein reiben und mit einer halben Prise Salz würzen.
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und diese fein hacken.
Knoblauch mit Öl, Petersilie und Joghurt verrühren.
Nach Geschmack mit Salz, Cayennepfeffer und geriebener Zitronenschale würzen.
Kräuter-Frischkäse-Dip
Zutaten
Zubereitung
Alle Kräuter waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken.
Frischkäse und Quark in einer Schüssel verrühren und die Kräuter hinzugeben.
Alles vermischen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
Anweisungen
Alle Kräuter waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken.
Frischkäse und Quark in einer Schüssel verrühren und die Kräuter hinzugeben.
Alles vermischen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Oliven-Tapenade mit Sardellen und Kapern
Zutaten
Zubereitung
Oliven abspülen und die Steine entfernen.
Kapern und Sardellenfilets in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Die Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter vom Thymian und von der Petersilie abzupfen und fein hacken.
Oliven, Kapern, Sardellen und Kräuter zusammen mit dem Öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren.
Tapenade mit Salz und Pfeffer abschmecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Zutaten
Anweisungen
Oliven abspülen und die Steine entfernen.
Kapern und Sardellenfilets in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Die Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter vom Thymian und von der Petersilie abzupfen und fein hacken.
Oliven, Kapern, Sardellen und Kräuter zusammen mit dem Öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren.
Tapenade mit Salz und Pfeffer abschmecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Thunfisch-Dip
Zutaten
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Frischkäse und Crème fraîche vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
Zwiebel, Knoblauch, Thunfisch (inklusive Öl), 1 TL Thymian zu der Masse geben und alles gründlich miteinander vermengen.
Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zutaten
Anweisungen
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Frischkäse und Crème fraîche vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
Zwiebel, Knoblauch, Thunfisch (inklusive Öl), 1 TL Thymian zu der Masse geben und alles gründlich miteinander vermengen.
Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Orientalisches Hummus
Zutaten
Zubereitung
Die Kichererbsen in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
2 TL der Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
Zitronenabrieb, 3 EL Zitronensaft, Kichererbsen, Knoblauch, Tahin, 6 EL Olivenöl sowie ein wenig Salz und Pfeffer pürieren.
Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzugeben und das Hummus mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Petersilie waschen und hacken. Hummus mit dem restlichen Olivenöl beträufeln, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Zutaten
Anweisungen
Die Kichererbsen in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
2 TL der Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
Zitronenabrieb, 3 EL Zitronensaft, Kichererbsen, Knoblauch, Tahin, 6 EL Olivenöl sowie ein wenig Salz und Pfeffer pürieren.
Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzugeben und das Hummus mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Petersilie waschen und hacken. Hummus mit dem restlichen Olivenöl beträufeln, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tomaten-Frischkäse Dip
Zutaten
Zubereitung
Die getrockneten Tomaten fein hacken.
Quark und Frischkäse mit dem Tomatenmark verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Kräuter waschen, Stiele entfernen und die Blätter fein hacken. Je nach Geschmack können auch andere Kräuter wie Petersilie oder Oregano verwendet werden.
Gehackte Kräuter und Tomaten zur Frischkäse-Mischung geben, alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
Anweisungen
Die getrockneten Tomaten fein hacken.
Quark und Frischkäse mit dem Tomatenmark verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Kräuter waschen, Stiele entfernen und die Blätter fein hacken. Je nach Geschmack können auch andere Kräuter wie Petersilie oder Oregano verwendet werden.
Gehackte Kräuter und Tomaten zur Frischkäse-Mischung geben, alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen