Wir alle haben doch diesen einen Freund: Den selbsternannten Spitzenkoch. Wenn man bei ihm frühstückt gibt es nicht Nutellabrot, sondern frisches Omelette mit Fetakäse und Tomaten, jede Party wird zum exotischen Gourmet-Fingerfood-Exzess und irgendetwas fertig Gekauftes kommt schon mal gar nicht auf den Tisch („Das geht selbstgemacht wirklich ruck, zuck!”). Wir alle haben diesen Freund. Und er nervt. Denn er kredenzt nicht nur tolle Menüs, sondern muss auch auf penetranteste Art und Weise damit hausieren gehen, dass ihm in der Küche niemand die Suppenkelle reichen kann.
Damit Euer nächstes Weihnachtsessen mit Freunden mindestens genauso perfekt wird (und diesem kleinen Kulinarik-Snob bald das selbstgefällige Grinsen vergeht), hat der Weinkenner jetzt ein paar echte Leckerbissen für Euch – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir präsentieren:
7 mal 3 Weine mit denen euer Festtagsessen ein wahrer Gaumenschmaus wird
Inhaltsverzeichnis
- Wein zu Ente
- Wein zu Gans
- Wein zu Fondue
- Wein zu Fondue
- Wein zu Kartoffelsalat
- Wein zu Wild
- Wein zu Bratapfel
Welcher Wein zu Ente?
Euer Festtagsessen: Ente à l‘Orange
Wir starten mit einem Weihnachts-Klassiker mit französischem Einschlag. Ente à l’Orange ist nicht nur lecker, sondern eignet sich auch perfekt, um Eure Gäste kulinarisch zu verwöhnen und gleichzeitig ein kleines bisschen anzugeben. Garniert mit frischen Orangen und serviert mit Rotkohl und Omas Klößen wird die Ente mit Orangensauce ein wahrer Hochgenuss.
Eure idealen Weine zu Ente: Cabernet, Doppio Passo & Spätburgunder
Welcher Wein zu Gans?
Euer Festtagsessen: Weihnachtsgans
Das ist der absolute Klassiker – die Gans zu Weihnachten. Egal ob mit oder ohne Füllung, ob mit Salzkartoffeln und Rosenkohl oder doch lieber mit Serviettenknödeln, dieses Essen hat bei vielen zu den Feiertagen am Jahresende schon längst Tradition. Dieses deftige Essen verlangt nach einem ebenbürtigen Partner in Sachen Wein.
Eure idealen Weine zur Weihnachtsgans: Spätburgunder, dunkle Frucht & Chianti
Welcher Wein zu Fondue?
Euer Festtagsessen: Käsefondue
Käsefondue ist großartig, wenn Ihr am Herd leider eine Niete seid oder schlicht und ergreifend die Geselligkeit dieses Essens zu schätzen wisst. Außerdem ist Käse mit Wein nicht umsonst eine der ältesten und beliebtesten kulinarischen Kombinationen.
Eure idealen Weine zu Fondue: Gewürztraminer, Weißburgunder & Bordeaux
Welcher Wein zu Raclette?
Euer Festtagsessen: Raclette
Dieses Essen ist lecker, klassisch, deftig und vor allem mit Freunden ein großer Spaß. Raclette ist vielleicht auch deshalb einer der Top-Favoriten, wenn es ums Weihnachtsessen geht, weil jeder sein Pfännchen genau nach seinem Geschmack befüllen kann … bloß: Welcher Wein passt hier am besten?
Eure idealen Weine zu Raclette: Pinot Noir, Riesling & Grauburgunder
Welcher Wein zu Kartoffelsalat?
Euer Festtagsessen: Kartoffelsalat und Bockwurst
Oldie but goldie! Der Kartoffelsalat mit Bockwurst zu Weihnachten kommt für viele Deutsche wirklich niemals aus der Mode. Aber wer hat gesagt, dass man die beliebte Hausmannskost nicht noch ordentlich aufwerten kann – und zwar mit dem idealen Wein.
Eure idealen Weine zu Kartoffelsalat: Tempranillo, Silvaner & restsüßer Riesling
Welcher Wein zu Wild?
Euer Festtagsessen: Hirschkarree
Ihr liebt Wild und möchtet Euren Gästen deshalb zu Weihnachten etwas ganz Besonderes servieren: Hirschkarree mit selbstgemachten Spätzle und Rotkohl. Wenn Ihr schon so viel Aufwand betreibt, solltet Ihr natürlich auch die ideale Weinbegleitung in petto haben…
Eure idealen Weine zu Wild: Cabernet Sauvignon, Syrah & Barolo
Welcher Wein zu Bratapfel?
Euer Festtagsessen: Bratapfel mit Vanilleeis
Egal ob das Euer Nachtisch wird oder vielleicht ein ganz besonderer Nachmittagssnack, der Bratapfel mit Zimt und Mandeln gehört in die Winterzeit wie kaum ein anderes Gericht. Ganz besonders lecker wird der süße Küchenliebling mit Vanilleeis – und dem passenden Wein.
Eure idealen Weine zum Bratapfel: Beerenauslesen & Tokajer

Alica Renken stammt aus Westfalen und studierte Medien & Kommunikation in Erfurt und Passau. Seit ihrer Studienzeit schrieb sie für verschiedene Blogs und Online-Zeitschriften und berichtet dabei vor allem über Reise-, Genuss- und Lifestyle-Themen. Was Wein angeht ist sie noch ein Neuling, was ihrer Begeisterung und Entdeckungslust jedoch keinen Abbruch tut. Seit 2018 erkundet sie deshalb mit dem Weinkenner und allen anderen „Lehrlingen” die weite Welt der Weine.
Kommentar hinzufügen