Wo schmecken diese besser, als auf den Weinfesten, die ab April in allen Anbaugebieten Deutschlands gefeiert werden? Die Winzer der verschiedenen Regionen präsentieren hier ihre leckersten Weine. Wir haben uns die besten Weinfeste Deutschlands ausgesucht, auf die man sich schon jetzt für 2019 freuen kann, inklusive der nahe gelegenen Dörfer und Städte, die einen Besuch lohnen.
Rheingauer Weinwoche Wiesbaden

In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Tor zum Rheingau, werden an zehn Tagen im August (9. bis 18. August 2019) auf dem Schlossplatz, dem Platz vor der Marktkirche und am Dern‘schen Gelände in ganz entspanntem Ambiente die edelsten Tropfen aus dem Rheingau präsentiert. Auf drei Bühnen sorgen verschiedene Bands für die musikalische Untermalung des Geschehens, während an über 100 Ständen Rheingauer Riesling ausgeschenkt und regionale Kost angeboten wird. Der Rheingau bietet endlose Weinberge, prunkvolle Schlösser, imposante Burgen und eine traumhafte Kulisse rund auf den Rhein.
Wer in Wiesbaden zu Gast ist, kann sich zudem auf ein vielfältiges Programm freuen. Die hessische Hauptstadt lockt mit einem umfassenden Kulturangebot: Theater, Konzert und Vorträge im renommierten Kurhaus. Hier befindet sich auch das berühmte Wiesbadener Casino, das regelmäßig Turniere im Texas Hold’em Poker austrägt, der beliebtesten Variante von Poker. Die Innenstadt ist von zahllosen Straßencafés gesäumt, dazu gibt es ausgezeichneten Restaurants zum Gaumenschmaus.
Das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim
In Bad Dürkheim in der Pfalz findet jährlich das größte Weinfest der Welt statt. An zwei Wochenenden im September wird der Kurort kurzerhand zum Paradies für Weinkenner. Der sogenannte „Dürkheimer Wurstmarkt“ findet vom 6. bis 10. und vom 13. bis 16. September 2019 auf den Brühlwiesen statt. Seit beinahe 600 Jahren fliesst hier der Wein in Strömen. Mit knapp 700 000 Besuchern ist der Wurstmarkt das größte kulinarische Event der Welt. Kein Wunder, dass Weinfreunde aus der ganzen Welt anreisen, um in den Genuss von rund 300 verschiedenen Weinen und Sekten zu kommen.
Wer zum Weinfest nach Bad Dürkheim anreist, wird nicht nur mit edlen Tropfen verwöhnt. Er kann sich auch auf wunderbare Unterhaltung und jede Menge Sehenswürdigkeiten freuen. Immer ein Besuch wert ist das Dürkheimer Riesenfass, das als das originellste und größte Denkmal des deutschen Weines gilt. Der weitläufige Kurpark des Kurorts lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Ein weiteres lohnendes Ziel ist die Schloss- und Festungsruine Hardenburg.
Weinfest in Cochem an der Mosel

Zwischen Koblenz und Trier, direkt an der Mosel gelegen, befindet sich eine der schönsten und imposantesten Weinlandschaften, die es in der Welt gibt. Berühmt ist die Region für Riesling. Jedes Moseldorf feinert seine eigenen Weinfeste. Doch das Weinfest in Cochem ist jedes Jahr ein Highlight. Vom 22. bis 26. August 2019 feiert Cochem das Heimat- und Weinfest direkt an der Moselpromenade und auf dem Marktplatz der Stadt. Die vielen Buden bieten Riesling und regionale Spezialitäten ohne Ende an. Auf zwei Bühnen wird für zünftige Musik gesorgt.
Vom Weinfest abgesehen ist Cochem ein wunderschönes Ausflugsziel. Das quirlige Städtchen lockt mit hübschen mittelalterlichen Gässchen und der prachtvollen Reichsburg, die majestätisch über den Dächern der Stadt auf dem Burgberg thront. Neben dem Ort Cochem ist die gesamte Mosellandschaft besonders sehenswert. Die steilen Weinberge mit ihren imposanten Flusspanoramen lassen Hobbyfotografen voll auf ihre Kosten kommen. Auf dem Fahrrad oder auch beim Wandern lässt sich das Gebiet rund um den Fluss bestens entdecken.
Und wo ist eines der schönsten Weinfeste, das Stuttgarter Weindorf mit jährlich über einer Million Besucher ?