Der Gewinner des Jahrgangs 2019 ist Rheinhessen, meint Sebastian Bordthäuser. Er hat die Großen Gewächse (GG) probiert - und keinem...
Mehr lesenDetailsSebastian Bordthäuser ist beeindruckt. In der ihm eigenen Sommelier-Sprache beschreibt und bewertet er die 2018er Grossen Gewächse (GG) der Nahe.
Mehr lesenDetailsWürttemberg ist Rotweinland. Aber wenn sie Weisswein brauchen, trinken die Schwaben auch Riesling – ihren eigenen natürlich. Riesling von Mosel...
Mehr lesenDetailsJens Priewe hat rund 90 Gran Selezione verkostet – die neue Premium-Kategorie des Chianti classico. Sein Fazit: Die qualitativ homogenste...
Mehr lesenDetailsRiesling aus Baden – viele wissen gar nicht, dass es ihn gibt. Aber er existiert, teilweise sogar als Großes Gewächs...
Mehr lesenDetailsNicht alle pfälzischen VDP-Winzer haben das Hitze- und Trockenjahr 2018 souverän gemeistert, findet Romana Echensperger MW. Sie hat die Grossen...
Mehr lesenDetailsSebastian Bordhäuser hat die Grossen Gewächse (GG) des Jahrgang 2018 von Mosel, Saar, Ruwer probiert. Hier die Kommentare und Bewertungen...
Mehr lesenDetailsAuch in Rheinhessen war 2018 der wärmste Jahrgang seit langem. Den Grossen Gewächsen (GG) schmeckt man es nicht an, findet...
Mehr lesenDetailsDie österreichischen Traditionsweingüter sind das Pendant zum deutschen VDP. Jens Priewe hat die 2017er Spitzenweine probiert. Erste Station: Kremstal.
Mehr lesenDetailsNach den großartigen 2012ern sind die Erwartungen an die 2013er Brunello di Montalcino hoch. Jens Priewe hat 157 Weine probiert...
Mehr lesenDetailsISSN 3052-2129
© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten