Grüner Veltliner ist die häufigste Weißweinsorte in Österreich. Sie bedeckt über ein Drittel der Rebfläche. Im kühlen Kamptal und im...
Mehr lesenDetailsWer die Weine von Biondi Santi auf dem Höhepunkt trinken will, braucht Geld und Geduld. Aber nach 25 und mehr...
Mehr lesenDetailsMarqués de Murrieta ist eine spanische Weinikone. Ihre Rioja gelten bei vielen als Old school. Waren sie auch. Doch die...
Mehr lesenDetailsBaden ist Spätburgunderland. Die besten Rotweine dieser Sorte sind nicht von der Sonne verwöhnt, sondern von der Sonne verschont. Die...
Mehr lesenDetailsDie kühle Steiermark ist eines der besten Weißwein-Anbaugebiete Europas. Paul Kern hat die SALON-Sieger des Jahres 2021 nachverkostet.
Mehr lesenDetailsDer VDP hat die 2020er Großen Gewächse bei der „Vorpremiere“ in Wiesbaden vorgestellt. Jens Priewe war da und berichtet.
Mehr lesenDetailsJens Priewe hat die Silvaner GG vom Main probiert und sich dazu ein paar Gedanken gemacht. Wichtigste Erkenntnis: Die behäbigen,...
Mehr lesenDetailsDer Jahrgang 2019 hat in Österreich großartige Weißweine hervorgebracht. Jens Priewe hat die Erste Lagen-Weine aus dem kühlen Kamptal probiert
Mehr lesenDetailsVon der Nahe kommen einige der besten Grossen Gewächse (GG), die Deutschland im Jahre 2019 hervorgebracht hat. Jens Priewe versucht...
Mehr lesenDetailsDer Gewinner des Jahrgangs 2019 ist Rheinhessen, meint Sebastian Bordthäuser. Er hat die Großen Gewächse (GG) probiert - und keinem...
Mehr lesenDetailsISSN 3052-2129
© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten