Die meisten Rotweine werden viel zu warm getrunken. Jetzt mehren sich die Stimmen, die Rotwein im Kühlschrank chillen wollen. Jens...
Mehr lesenDetailsDer Pössnitzberg in der Südsteiermark ist ein grandioses Weißweinterroir. Erwin Sabathi erzeugt dort denkwürdige Sauvignon Blancs und Chardonnays. Es gibt...
Mehr lesenDetailsDie Auswertungen des Statistischen Bundesamtes Destatis für das Jahr 2023 zeigen: Der Weißweinanteil ist weiter gestiegen, insbesondere der der Burgundersorten...
Mehr lesenDetailsIn Deutschland noch ziemlich unbemerkt: die neue Generation der spanischen Weißweine aus Palomino, Xarel.lo, Viura und Airen
Mehr lesenDetailsDie Trumpschen Zölle bedeuten nichts Gutes. Aber zu glauben, die Weinpreise würden nun sinken, ist eine Illusion.
Mehr lesenDetailsDie Ökologisierung des Weinbaus ist in Kalifornien weiter fortgeschritten als in Europa. Das liegt daran, dass Nachhaltigkeit dort mehr ist...
Mehr lesenDetailsDer 2022er Château Figeac ist aus mehreren Gründen ein historischer Jahrgang. Klima, Terroir und der Wille, das Äußerste zu wagen,...
Mehr lesenDetailsDer neue Jahrgang des Kultweinguts ist der siebte große Jahrgang in Folge. Allerdings zeigt er eine andere Stilistik als die...
Mehr lesenDetailsDie Star Wine List hat die Finalisten für die Auszeichnung "Star Wine List of the Year Germany 2025" bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am...
Mehr lesenDetailsEs ist heute üblich, Wein mit Spirituosen und Aperitiven gleichzusetzen, nur weil sie alle Alkohol enthalten. Das führt zu Missverständnissen....
Mehr lesenDetailsISSN 3052-2129
© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten