Die Trumpschen Zölle bedeuten nichts Gutes. Aber zu glauben, die Weinpreise würden nun sinken, ist eine Illusion.
Mehr lesenDetailsJens Priewe hat 110 Brunello di Montalcino des gerade freigegebenen Jahrgangs 2020 probiert. Sein Urteil: durchwachsen. Sein Tipp: lieber jetzt...
Mehr lesenDetailsDie Ökologisierung des Weinbaus ist in Kalifornien weiter fortgeschritten als in Europa. Das liegt daran, dass Nachhaltigkeit dort mehr ist...
Mehr lesenDetailsDer 2022er Château Figeac ist aus mehreren Gründen ein historischer Jahrgang. Klima, Terroir und der Wille, das Äußerste zu wagen,...
Mehr lesenDetailsDer neue Jahrgang des Kultweinguts ist der siebte große Jahrgang in Folge. Allerdings zeigt er eine andere Stilistik als die...
Mehr lesenDetailsDie Star Wine List hat die Finalisten für die Auszeichnung "Star Wine List of the Year Germany 2025" bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am...
Mehr lesenDetailsEs ist heute üblich, Wein mit Spirituosen und Aperitiven gleichzusetzen, nur weil sie alle Alkohol enthalten. Das führt zu Missverständnissen....
Mehr lesenDetailsDie Biofach in Nürnberg ist das wichtigste Branchentreffen für Bio-Lebensmittel – und damit auch für Bio-Wein. Jahr für Jahr präsentieren sich dort...
Mehr lesenDetailsDie Barcelona Wine Week ist Spaniens wichtigster Branchentreff. Thomas Götz besuchte während der Messetage unter anderem das Event „Vinos Off...
Mehr lesenDetailsViele Menschen sind der vollen Meeresstrände satt. Sie zieht es zu den Reben: wegen des Weins und wegen der Schönheit...
Mehr lesenDetailsISSN 3052-2129
© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten