Heute kommt mit dem 14-jährigen Caol Ila vom unabhängigen italienischen Abfüller Hidden Spirit ein absolut krasses Teil in unser Glas. Dazu noch ein sehr spezieller Tropfen, limitiert auf 50 Flaschen, aus dem Hause der Whisky Agency: ein 17 yo, ausgesucht von Arun Prashant und „The Auld Alliance“ anlässlich der Hochzeit von Ling & Galen – The Start of Something Special.
Tasting Notes
Caol Ila 14y 99-13 Hidden Spirits cask 303317 – 48%
Farbe: Weißwein
Nase: Ein schweres, rauchiges Torfpaket mit dunklen bis schwarzen Noten von Kohle, Asche, verbranntem Toast, gebratenem Schinken und dumpfem Blei. Eine eher eindimensionale Würze basierend auf Zitrone, Pfeffer und Salz, die etwas später durch Cassisaromen (schwarze Johannisbeere) aufpoliert wird. Ziemlich gut für so einen relativ jungen Caol Ila.
Geschmack: Unglaublich, aber wahr … Abbruch!!! Nach dieser Nase nun so ein Ekel erregendes „Geht überhaupt nicht“- Mundgefühl von Plastik, Parfüm, künstlichem Weichmacher und grünen Nussschalen … furchtbar und nicht genießbar. Was ist da passiert????
Finish: Mittellang (zum Glück) – der Nachhall ist bei Weitem nicht mehr so schlecht wie der Geschmack, da sich die „schlimmen“ Aromen mehr oder weniger aufgelöst haben.
Bemerkung: Und wieder kann ein neues Kapitel in unserer Whiskyverkostung aufgeschlagen werden – extremer geht der Unterschied zwischen Nase und Geschmack nicht mehr. Das Sample kam direkt aus Italien von Hidden Spirit selbst … hmmm! Muss bei Gelegenheit noch einmal aus einer anderen Flasche probiert werden.
60 Punkte (Nase: 91 / Geschmack: 9 / Finish: 80)
Caol Ila 17y 95-13 TWA for The Auld Alliance Wedding Bottling 50btl – 51,1%
Farbe: Weißwein
Nase: Sehr cremige Nase, die mit viel Vanille behaftet ist. Extrem rauchig, jedoch wenig Torf. Zitronensaft, Vanillecreme mit frischen Limettenscheiben und kalte Asche. Nach ein bisschen „durchatmen“ ändert sich der Charakter und er wird dumpfer, mit salzigem Jod und Wacholderbeeren (Gin) – kurios, aber sehr spannend und absolut rein.
Geschmack: Cremig und dick, mit süßen, honigreichen Einschlägen und nun viel loderndem Torf. Dunkle Noten von Asche, Kohle und nassem Torf dazu Salz, Pfeffer, Chili und Minze.
Finish: Lang – extrem trocken-torfig, als hätte man das Wasser entzogen. Ein sehr salziges Kribbeln macht sich auf der Zunge breit mit frischen, zart süßen Noten. Das Ende wird von Pfeffernoten, etwas Kakao und Schokoladenkuchen dominiert.
Bemerkung: Hier ist alles stimmig … und ganz nahe an 91 Punkten.
90 Punkte (Nase: 90 / Geschmack: 91 / Finish: 90)
Mit bestem Dank an die Auld Alliance in Singapur und ganz besonders an unseren Freund Arun Prashant.