Tasting Notes

Bunnahabhain 08y 08-16 Warehouse 9 Hand Filled 2.Fill Oloroso #3660 – 60,6%
Farbe: Amontillado
Nase: Dunkle reife Kirschen mit Balsamico-Sirup, viel rauchiges Leder, Möbelpolitur, Tabak, Holz und eine dezente Schokonote. So präsentiert sich die Nase zu Beginn. Hinzu kommt Holundersaft mit einigen Honigspitzen – cremig, frisch und lecker!
Geschmack: Eher dünner Körper, jedoch mit viel Würze versehen. Volle Salz-Power, weißer Pfeffer und eine alkoholische Schärfe. Aber auch Kakao, Holz, Leder und frischer Pfefferminz. Nach Abbau der Schärfe cremiger, ausgewogener und trockener werdend.
Finish: Lang, frisch und würzig. Immer noch prickelt es am Gaumen. Die dunklen Fruchtnoten kommen wieder zum Vorschein und laufen in Verbindung mit Kakao, Sahne, Holz, Nüsse und Mandeln und klingen mit einer unterlegten Rauchwolke aus.
Bemerkung: Tolles Fass, jedem zu empfehlen, der die Destille besichtigt – nur vor Ort zu kaufen.
91 Punkte (Nase: 92 / Geschmack: 90 / Finish: 91)

Bunnahabhain 27y 88-15 D. Rattray for Alba Imp. Sherry #629 240btl – 53,7%
Farbe: Altes Gold / Kupfer
Nase: Milde Orange, Leder, Sahne, viel rauchiges Malz und süßer, wachsartiger Honig. Neben der Orangenfrucht tauchen Aromen von Mango, Sternfrucht, Kiwi und Passionsfrucht auf. Die Würze ist angenehm und gut eingebunden, Holz ist so gut wie nicht spürbar, so dass die Fruchtaromen und das Leder die Nase beherrschen. Klasse!
Geschmack: Die Würze geht steil, wuchtig und mächtig, prickelnd frisch und jetzt mit angenehmem Holz unterlegt. Muskat, Salz und Minze. Die Fruchtnoten sind unterdrückt, nur noch Honig, süßes Malz mit leichtem Toffee und zarte Schokoladenoten vertreten die Fraktion im süßen Bereich.
Finish: Lang – rund und harmonisch. Die Ledernoten dominieren und das integrierte Holz arbeitet auch hier recht positiv. Die Süße verwässert immer mehr.
Bemerkung: Die Nase und der Geschmack sind genial! Sehr schade, dass er hinten etwas abflacht.
92 Punkte (Nase: 93 / Geschmack: 93 / Finish: 90)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
[…] Whisky Bunnahabhain: Hand Filled Warehouse 9 vs. D. Rattray Alba Import auf weinkenner.de […]