• Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum
Donnerstag, Juli 10, 2025
Weinkenner - Das Weinmagazin
NEWSLETTER
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    Chill den Roten!

    Chill den Roten!

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland

    Ramiro Ibanez und seine Frau

    Die Weißweine des neuen Spaniens: viel Frische und Textur, wenig Frucht

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Deutschland, Frankreich, Italien: der Furor des US-Präsidenten trifft die Weinwirtschaft hart

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Kalifornien: nicht nur grün, sondern auch nachhaltig

    Der beste Figeac, den es je gab?

    Der beste Figeac, den es je gab?

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

    2022 Ornellaia: ein Paradigmenwechsel

  • Lifestyle
    • Alle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
    • Zigarren
    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    Das neue Brunfels Hotel in Mainz: schlafen und geniessen im Grünen

    The Clubhouse: gut Wohnen und Speisen in der Toskana

    The Club House: top Wohnen und Speisen in der Toskana

    Zigarre Perdomo Sungrown 20th Anniversary Sungrown

    Widerstandslos Sungrown

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    Glasmanufaktur Zwiesel: Dekanter „Symbiosis“ ausgezeichnet

    La Paulée-Festival

    Weinfestival La Paulée in den Constance Resorts auf Mauritius

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Limoncello Spritz: weinhaltiger Sommer-Cocktail in der Dose

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Dekanter der Josephinenhütte zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgezeichnet

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Wenn Sterne-Köche fremdgehen: Massimo Bottura, Anna Ros, Clare Smyth…

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    Quellenhof Luxury Resort Lazise – Wo die Sommelière freie Hand hat und mit Gästen zum Winzer radelt

    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Alle
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
    Die malolaktische Gärung

    Die malolaktische Gärung

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    „Wein – Die große Schule“ von Jens Priewe: Ein Buch wie ein Grand Cru

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Salutogenese im Rebkindergarten

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Wie der Korken richtig gezogen wird

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Veganer Wein: Moralisch edel, gesundheitlich nicht zwingend

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Wein besser verstehen: „Grundkurs Wein“ von Jens Priewe NEU

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Weintemperatur – Die ideale Servier- und Trinktemperatur für Wein

    Die Mosel-Saarschleife in Trittenheim

    Was ihr noch nicht über die Weinregion Mosel wusstet

    Paar verkostet Weißwein

    Welche Qualitätsstufen gibt es beim Wein in Deutschland und Österreich?

    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Alle
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Wein & Gemüse – geht das überhaupt? Und ob!

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Spargelwein? Eine kritische Frühlingsbetrachtung zu Ostern 2025

    Kartoffelsalat Rezepte

    Dreimal Kartoffelsalat, bitte – Frühling auf dem Teller

    Sauce Hollandaise

    5 Spargel-Soßen: Sauce Hollandaise selber machen und andere Rezepte

    Spargel und Sauce Hollandaise auf dem Herd

    Wie Spargel gelingt – und warum der Topf keine Nebensache ist

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Der Wein, der nur im Winter schmeckt: Glühwein

    Herbstrezept mit Kürbis

    8 Herbst-Rezepte mit Genussgarantie (und Weinempfehlung!)

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Kochen mit alkoholhaltigen Getränken – Wein ist nicht die einzige Option

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    Bolognese und Rotwein: Was zusammengehört, soll der Mensch nicht trennen

    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 2

    Mit dem Velo von Turin nach Ferrara

    Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara, Etappe 1

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Kendall-Jackson: Wie der kalifornische Weingigant die Zukunft des kalifornischen Weins plant

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Pinot Noir aus Kalifornien: Von easy drinking bis zu zeitloser Größe

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Lange Twins: Kalifornische Weine für die „normal ones“

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Napa Valley: Der Mythos lebt

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Jasmine Hirsch: „Kalifornischer Wein ist anders, als die Welt denkt.“

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    Sonoma County: Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    When the dreams come to an end: Gavin Chanin über das Erbe, das Jim Clendenen hinterlassen hat

    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv
    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Opus One klagt gegen Barriquelieferanten wegen Korkgeschmacks

    Yoopress jetzt bei VINUM

    Yoopress jetzt bei VINUM

    135 pfälzische Winzer haben Eiswein angemeldet

    Moseltal Deutschland: Blick auf Weinberge und Ruinen der Burg Landshut in der Nähe von Bernkastel-Kues, Europa

    Was ihr noch nicht über Riesling wusstet

    Weingläser

    Pro-Kopf-Verbrauch: So viel Wein trinken Deutsche im Durchschnitt

    Wein-Adventskalender Teaserbild 2

    Schokolade war gestern: Adventskalender für Wein-Liebhaber

    Lidl startet „Deutsche Weinwoche”

    Weihnachtsüberraschung bei Lidl: Dom Pérignon 10 Euro teurer als im Fachhandel

    Tom und Jerry

    Tom und Jerry

    Polizei beschlagnahmt Wein

    Falscher Prosecco aus Moldawien: Polizei beschlagnahmt knapp 200.000 Liter Wein

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Weinkenner - Das Weinmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bordeaux 2010: Parker überrascht mit fünf neuen 100-Punkte-Weinen

von weinkenner
Startseite Wine Views Report

Per Video-Stream hat sich der amerikanische Weinkritiker Robert Parker am letzten Freitag zu Wort gemeldet. Es ging um den Bordeaux-Jahrgang 2010, der in diesen Wochen die Keller der Châteaux verlässt und physisch in den Handel kommt.

Der Amerikaner bestätigte, dass 2010 ein „sehr großer Jahrgang“ in Bordeaux ist. Die Weine sind powerful, massiv, durchweg ein Volumenprozent höher im Alkohol als 2009, in der Spitze bei 15,5 Vol.% liegend. Der Jahrgang sei „ besser als 2000“ und „mindestens so eindrucksvoll“ wie 2005. Seine Qualität kommt nach Parkers Einschätzung der des 2009er Jahrgangs nahe. Allerdings übersteigt er sie nicht. Parker lässt keinen Zweifel daran, dass er den Vorgängerjahrgang für noch besser hält: „2009 ist der beste Jahrgang, den ich je in Bordeaux getrunken habe.“

2010er kommt dem 2009er nahe

Diese Einschätzung birgt insofern Sprengstoff, als der Jahrgang 2010 derzeit zu höheren Preisen gehandelt wird als der Jahrgang 2009.

Parkers Neubewertung der Weine ist vom Markt mit großer Spannung erwartet worden. Im Vergleich zu den Frühverkostungen aus dem Mai 2011 ist sein Punktniveau insgesamt gestiegen. Zwar haben einige Weine die ganz hohen Erwartungen, die in sie gesetzt waren, nicht immer komplett erfüllen können. Aber von den klassifizierten Gewächsen erhält letztlich nur ein Wein weniger Punkte als damals: Château Giscours.

Im Vorfeld der Veröffentlichung waren Gerüchte laut geworden, dass Parker bei der neuerlichen Verkostung nur neun Weine in den 100-Punkte-Rang heben werde. Bei der Erstverkostung waren es zehn Weine, die als potenzielle 100-Punkte-Kandidaten galten. Der Markt spekulierte hingegen darauf, dass Pichon-Longueville-Baron oder Vieux Château Certan die Idealnote erhalten würden, die bei mehreren anderen Verkostern die maximale Punktzahl erreicht hatten.

Zwei unbekannte Boutique Winerys mit Idealnote

Falsch. Die maximale Punktzahl erhielten nach wie vor zehn Weine, davon allerdings fünf neue, denen Parker ursprünglich nicht zugetraut hatte, die Idealnote zu bekommen: Cheval Blanc, Le Pin, Pape Clément sowie zwei unbekannte Boutique Winerys aus St. Emilion beziehungsweise Pomerol: Le Dome und La Violette. Beide erzeugen nur wenige tausend Flaschen. Le Dome besitzt mit 80 Prozent den höchsten Cabernet franc-Anteil aller Weine von St. Emilion. La Violette ist ein reinsortiges Merlot-Gewächs. Beide waren ursprünglich deutlich niedriger bewertet worden.

Herausgefallen aus dem Kreis der potenziellen 100-Punkte-Kandidaten sind dafür fünf hochrangige Châteaux: Mouton-Rothschild, Lafite-Rothschild, L’Eglise Clinet, La Mission Haut-Brion und überraschenderweise auch Ausone. Den 100-Punkte-Status bestätigen konnten laut Parker nur Haut-Brion, Latour, Petrus, Beauséjour (Duffau Lagarrosse) und Pontet-Canet.

Der Markt reagiert schnell

Ein überraschendes Ergebnis. Allerdings fragen sich viele User in den einschlägigen Weinforen, wer sich überhaupt noch für Parkers Punkte interessiere nach den Skandalen um seinen früheren spanischen Mitarbeiter und nach den Irritationen, die durch den Verkauf seines Newsletters The Wine Advocate an einen Singapurer Weinhändler entstanden sind.

Die Frage ist schnell zu beantworten: der Markt. Schon am ersten Werktag nach Veröffentlichung der neuen Bewertung stieg der Preis für den Wein von Pontet-Canet am Platz London um knapp 25 Prozent an. Gleichzeitig fiel der Kurs von Pichon-Longueville Baron deutlich, nachdem er vorher in Erwartung einer Höherstufung um fast 20 Prozent gestiegen war.

Übrigens: Den 2010er Le Dome gibt es derzeit bei Unger Weine in Aschau (www.ungerweine.de) für 229 Euro pro Flasche. Das entspricht dem Preis vor Veröffentlichung als 100-Punkte-Wein.

Jahrgang Chateau Punkte März 2013 Punkte Mai 2011
2010 Beausejour (Duffau Lagarrosse) 100 96-100+
2010 Cheval Blanc 100 96-98+
2010 Haut Brion 100 98-100
2010 La Violette 100 94-97
2010 Latour 100 98-100
2010 Le Dome 100 94-96
2010 Le Pin 100 96-98
2010 Pape Clement 100 93-95+
2010 Petrus 100 98-100
2010 Pontet-Canet 100 96-100
2010 Chateau Margaux 99 96-98
2010 Gracia 99 95-98
2010 La Mondotte 99 96-98+
2010 Le Gay 99 95-97+
2010 Montrose 99 96-99+
2010 Troplong-Mondot 99 96-98+
2010 Vieux Chateau Certan 99 96-98
2010 Ausone 98+ 98-100
2010 Ducru Beaucaillou 98+ 96-98+
2010 La Mission Haut Brion 98+ 98-100
2010 Larcis-Ducasse 98+ 95-97+
2010 Leoville-Poyferre 98+ 95-98+
2010 L’Evangile 98+ 96-98
2010 Mouton-Rothschild 98+ 97-100
2010 Palmer 98+ 95-97
2010 Pavie 98+ 95-98+
2010 Smith-Haut-Lafitte 98+ 95-97
2010 Angelus 98 94-96+
2010 Clos Fourtet 98 95-97
2010 Haut Bailly 98 95-97
2010 Lafite-Rothschild 98 98-100
2010 Trotanoy 98 93-95+
2010 Chateau Valandraud 97+ 94-96+
2010 Cos d’Estournel 97+ 95-97
2010 Pichon-Longueville Baron 97+ 96-99+
2010 Branon 97 96-98
2010 Chateau Saint-Pierre 97 95-97+
2010 La Fleur Petrus 97 95-98+
2010 Les Forts de Latour 97 92-95
2010 Peby Faugeres 97 94-96
2010 Clinet 96+ 95-98
2010 Clos de Sarpe 96+ 91-94
2010 Hosanna 96+ 94-96
2010 Lafleur 96+ 95-98
2010 L’Eglise Clinet 96+ 96-100
2010 Leoville-Barton 96+ 91-93+
2010 Leoville-Las Cases 96+ 95-98
2010 Belair-Monange 96 95-97+
2010 Duhart-Milon-Rothschild 96 94-96
2010 Gazin 96 93-95
2010 La Conseillante 96 95-98
2010 Lascombes 96 94-97
2010 Les Asteries 96 91-94
2010 Lynch Bages 96 95-97
2010 Pavie-Decesse 96 94-96
2010 Bellevue Mondotte 95+ 93-95
2010 Brane-Cantenac 95+ 93-96
2010 La Gaffeliere 95+ 91-93
2010 Marojallia 95+ 92-94
2010 Pavie-Macquin 95+ 96-98+
2010 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 95+ 92-95+
2010 Rauzan-Segla (Rausan-Segla) 95+ 89
2010 Vieux Chateau Mazerat 95+ 92-94
2010 Bon Pasteur 95 92-95
2010 Canon la Gaffeliere 95 92-94
2010 Clos l’Eglise 95 92-95
2010 D’Issan 95 94-96
2010 Domaine de Chevalier 95 91-93+
2010 Grand-Puy-Lacoste 95 93-96
2010 Le Carre 95 92-94
2010 Magrez Fombrauge 95 94-96
2010 Malescot-St-Exupery 95 94-96
2010 Calon Segur 94+ 92-94+
2010 Cantemerle 94+ 91-93
2010 Cantenac Brown 94+ 92-94+
2010 Fonplegade 94+ 92-94
2010 La Fleur de Bouard Le Plus 94+ 91-93
2010 La Fleur Morange 94+ 92-94
2010 Branaire-Ducru 94 93-95
2010 Carruades de Lafite 94 91-94
2010 Clerc Milon 94 91-93
2010 Clos de l’Oratoire 94 92-94
2010 Beausejour-Becot 94 91-93+
2010 La Dame de Montrose 94 91-93
2010 La Lagune 94 93-96
2010 Beychevelle 94 90-92
2010 Malartic-Lagraviere 94 92-94
2010 Pavillon Rouge du Chateau Margaux 94 90-92
2010 Talbot 94 91-93
2010 Gruaud Larose 93+ 92-94
2010 Langoa Barton 93+ 90-92
2010 Kirwan 92+ 90-93
2010 Canon 91+ 91-94+
2010 Certan de May 91+ 90-93
2010 Sociando-Mallet 91+ 91-93
2010 Villemaurine 91+ 88-90
2010 Giscours 91 92-95
2010 Lafon Rochet 90+ 92-94

 

Schlagwörter: ZE
TeilenSendenTeilen
weinkenner

weinkenner

Nächster Beitrag

Cava-Rausch in Spanien verflogen

Bitte einloggen um an der Diskussion teilzunehmen
ANZEIGE

Gern gelesen

  • Kartoffelsalat

    Kartoffelsalat mit Fleischwurst

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • 2024er Bordeaux: War das die letzte en primeur-Kampagne?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Hähnchen grillen: Vom Brustfilet bis zum Hähnchenschenkel

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Weißwein – Die weißen Rebsorten im Überblick

    5 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0
  • Chill den Roten!

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweeten 0

WK Archiv

  • Archiv

Port Ellen: 6th Release aus 2006 & Thosop Handwritten Label von 2010

Vor 12 Jahren
Chateau Haut-Brion

Tagebuch der lustvollen Qualen (3): Zwiespältiger Haut-Brion

Vor 14 Jahren

Weinregionen Carneros und Napa Valley

Vor 14 Jahren
Bananen-Blaubeere-Muffins

Blaubeeren-Bananen-Muffins

Vor 6 Jahren
RSS LinkedIn Instagram

Anstehende Veranstaltungen

Aug. 2
15:00 - 23:00 Event Series

Metzger & Friends – Hoffest 2025

Aug. 30
18:00 - 23:00

Beef & Bottle Party Vol. 8 – Otto Gourmet

Kalender anzeigen

Weinkenner GmbH

  • Über Weinkenner
  • Frühlingsangebot 2025
  • Datenschutzbedingungen
  • Impressum

ISSN  3052-2129

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

Neue Playlist hinzufügen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • WineHappens
  • Lifestyle
    • Drinks
    • Gläser-Guide
    • Weinbars
  • Must know
    • Lagerung und Einkauf
    • Servieren des Weins
    • Spezialweine
    • Tipps für Weinkenner
    • Wein und Gesundheit
    • Wein und was dazu gehört
  • Wein & Kulinarik
    • Grillen
    • Kekse & Plätzchen
    • Punsch
    • Salat
    • Saucen & Dips
    • Spargel
    • Suppen
    • Wild
  • Wine & Travel
    • Pfalz
    • spanien
    • Südtirol
  • Archiv

© 2025 - weinkenner.de - alle Rechte vorbehalten

Zur mobilen Version gehen