Der Markt für italienische Spitzenweine boomt. Der Krise des Euro zum Trotz und unbeeindruckt von den harten Sparbeschlüssen der italienischen Regierung ziehen die Preise für Barolo und Brunello stark an. Der Offenweinmarkt für Brunello di Montalcino des Jahrgangs 2007, der am 1. Januar 2012 offiziell gehandelt werden darf, ist praktisch leergefegt. Der Literpreis lag zuletzt bei 9 Euro, wie der Branchendienst winenews meldet (bei Hard-Discountern wie Lidl und Aldi Süd werden, [intlink id=“19277″ type=“post“]wie weinkenner.de berichtete[/intlink], derzeit noch Brunello di Montalcino des Jahrgangs 2006 für 11,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer angeboten). Vor zwei Jahren, nach dem „Brunellogate“-Skandal, wurde der Liter auf dem Fassweinmarkt noch für unter 5 Euro angeboten. Ähnlich die Situation beim Barolo. Hier ist der Literpreis des ebenfalls jetzt auf den Markt kommenden Jahrgangs 2007 auf 6 Euro angestiegen – eine Erhöhung um 25 Prozent seit dem Frühjahr 2011. Der Jahrgang 2007er gilt in beiden Anbaugebieten als sehr gut bis groß – mengenmäßig allerdings knapp. Weintrinker werden sich also auf Preiserhöhungen einstellen müssen.
Barolo und Brunello auf Rekordniveau
-
von weinkenner
- Categories: Archiv, Shortnews
- Tags: Brunello di MontalcinoDiscounter Wein
Verwandte Inhalte
Helmar Hipp wird neues Aufsichtsratsmitglied bei Zwiesel Glas
von
weinkenner
16 Juli, 2025
Niepoort setzt als erster portugiesischer Winzer auf revolutionären Korken
von
weinkenner
16 Juli, 2025
Glenmorangie Signet erscheint in luxuriösem neuen Look
von
weinkenner
16 Juli, 2025
Neue Geschäftsführerin beim Deutschen Weininstitut
von
weinkenner
30 Juni, 2025
Viel gekauft, zu wenig getrunken: Rekordergebnis bei der Versteigerung des Weinkelle von William I. Koch.
von
weinkenner
25 Juni, 2025