Wo gibt es das noch: einen Liter Riesling für 5 Euro? Und zwar richtig gut? Fruchtig-frisch, herzhaft, spannend und auch noch bio-dynamisch erzeugt? Sven...
Ulrich Sautter
Ulrich Sautter, geboren 1965, verbringt Kindheit und Jugend in Konstanz am Bodensee. Ohne familiäre Bindung zum Wein, beginnt er bereits mit zehn Jahren edelsüße Weine aus badischen Winzergenossenschaften zu sammeln. Bereits während seines Studiums von Neuerer Deutscher Literatur und Philosophie schreibt er über Wein – zunächst für ALLES ÜBER WEIN, marmite und die Lokalteile diverser Tageszeitungen. Nach seiner Promotion am Zentrum für Philosophie und Wissenschaftstheorie der Universität Konstanz arbeitet er zunächst als freier Journalist in Berlin, ehe er im Jahr 2000 in die Redaktion der Zeitschrift Wein Gourmet wechselt. Heute lebt Sautter als freier Journalist in Hamburg. Er publiziert regelmäßig in Der Feinschmecker, Effilee, Weinwisser, der Schweizerischen Weinzeitung, The World of Fine Wine und weinkenner.local. Außerdem gibt er den online-Branchen-Newsletter Weinverstand Brief heraus.
Alle sprechen vom Riesling – auch Volker Gies. Aber was der südpfälzer Winzer 2010 an Weißburgunder im Keller hat, lässt manchen Riesling vergessen. Kein...
Die Scheurebe ist weder Silvaner noch Riesling, besitzt aber von beidem etwas. Im trockenen und fruchtigen Bereich liefert sie häufig bessere Weine als der bei...
Ein so guter Wein für so unverschämt wenig Geld findet man nicht einmal auf den Paletten von Aldi. Ulrich Sautter hat ihn im Fachhandel aufgespürt. Dort...
Des deutschen Weintrinkers neuer Darling heißt Sauvignon Blanc – aus heimischem Anbau selbstverständlich. Trotz stolzer Preise verkauft sich der Wein wie...
Die Weine von Château Bernadotte sind ein Geheimtipp für Leute, die gerne Bordeaux trinken, aber nicht der Gier der berühmten Châteaux anheimfallen möchten:...
Wer Beaujolais sagt, denkt unwillkürlich an Beaujolais Nouveau – jenen Jungwein, der schon im November nach der Lese auf den Markt kommt und mehr nach Most als...
Die Iberische Halbinsel ist derzeit eine Fundgrube preiswerter und dennoch exzellenter Rotweine. Doch dass ein Tinto vom Kaliber des L’Heravi weniger als zehn...
Robert Parker hat seine Einschätzung des Jahrgangs 2010 veröffentlicht. Fazit: einer der drei größten Jahrgänge, die er je verkostet habe. Diese Meinung deckt...
Die ersten Preise für den 2010er Bordeaux sind da. Das meist beachtete Angebot kommt aus dem Haus Jean-Pierre Moueix in Libourne. Moueix geht bekanntermaßen...
Wäre der Carruades de Lafite eine Aktie, läge der Dax heute bei 10 000 Punkten. Die Preisentwicklung des Zweitweines von Lafite-Rothschild ist noch...
Ulrich Sautter bietet noch einmal alle Kräfte auf, um auch den letzten Tag der Primeurwoche mit Anstand hinter sich zu bringen und ohne bleibende körperliche...