Wieder einmal zwei seltene Port Ellen aus der Flasche befreit. Das Hogshead Cask CM016 von Norse Cask steht der heißbegehrten Abfüllung zum 40. Jahrestag der...
Udo Kaypinger
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo "Bitte ein Bit" erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Es ist mal wieder Zeit, um sich mit zwei absolut unterschiedlichen Blends auseinanderzusetzen: ein 38 Jahre alter Royal Salute der Chivas Brothers mit...
Wenn man mal alten Longrow aus den beiden ersten Produktionsjahren ins Glas bekommen kann, läuft einem das Wasser schon vorab im Mund zusammen. So auch dieses...
Heute mal wieder lang-gereifter Südküsten-Whisky von Caol Ila. JWWW und Cadenhead – zwei hochkarätige unabhängige Abfüller, die durch die Bank mit grundsoliden...
Ardbeg-Abfüllungen aus den 1970ern sind legendär, das ist bekannt. Für zwei Kandidaten unserer „have to taste“-Liste ist heute die Zeit gekommen. Beide 25...
Laphroaig Sherry Wood! Heute einmal in recht dunklem Gewand und von hervorstechender Qualität. Zum einen der 24-jährige MoS für den Feinschmecker und zum...
Heute haben wir zwei ultra-dunkle Sherry-Monster im Glas. Beide aus dem Jahr 1972 und beide von höchster Güte. Tobermory Moon Import Private Stock 1795 und der...
Moon Import ist ein altes italienisches Whisky- und Weinhandelshaus, das seit Jahrzehnten eigene Whiskyabfüllungen herausbringt, mit oft sehr kunstvoll...
Heute sind wir mit einem kleinen, aber feinen Körbchen alter Blends am Start. Mit dabei: ein Haig & Haig und ein John Haig aus den Vierzigern, ein Dewar’s Ne...
Die Arran Distillery wurde erst 1995 auf der gleichnamigen schottischen Insel gegründet und brachte 2016 eine 21yo Sherryfass-Geburtstagabfüllung mit 52,6% auf...
Heute stehen zwei alte Abfüllungen aus dem Hause Glenmorangie und Glen Grant in den Startlöchern. Der Glenmorangie kommt aus der ersten Generation des...
Eine junge und eher abseits vom Marktgeschehen agierende schottische Brennerei steht heute bei uns mit einem Destillat aus der Signatory Vintage Collection an...