Mein Besuch bei der Rebschule Christoph Hebinger in Eguisheim Christoph Hebinger bei der Arbeit Rebschule Hebinger im elsässischen Eguisheim Eines der wichtigsten biodynamischen Prinzipien ist die sogenannte Salutogenese...
Romana Echensperger
Romana Echensperger MW stammt aus Oberbayern, hat aber als Sommelière und Weinexpertin die ganze Welt bereist. Sie war Chef-Sommelière unter anderem im ***Restaurant „Vendome“ des Schlosshotel Bensberg. Ausserdem hat sie Praktika auf Weingütern in der Toskana und im Rheingau absolviert. 2015 hat sie den begehrten Titel Master of Wine erworben. Romana beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit dem Thema biodynamischer Weinbau. Im Jahr 2020 ist in diesem Zug Ihr Buch „Von der Freiheit den richtigen Wein zu machen“ im Westend Verlag erschienen. Darin porträtiert Sie das biodynamische Winzerhandwerk. In der Weinszene wird das Buch unter anderem als Standard-Werk gelobt. Sie lebt mit ihrer Familie bei München.
In ihrer neuen Kolumne nimmt Romana Echensperger MW Sie mit auf die Reise in die Welt des biodynamischen Weinbaus.
Nicht alle pfälzischen VDP-Winzer haben das Hitze- und Trockenjahr 2018 souverän gemeistert, findet Romana Echensperger MW. Sie hat die Grossen Gewächse (GG)...
Roséweine sind beim Publikum beliebt. Experten rümpfen dagegen gern die Nase. Zeit zum Umdenken, findet Romana Echensperger MW. Sie empfiehlt neun seriöse...
Von Flensburg bis Berchtesgaden – ein Wein verdreht den Menschen zur Zeit den Kopf: der Primitivo. Romana Echensperger MW hat ein paar dieser Weine verkostet...
Wer abseits altbekannter Weinpfade wandeln möchte, sollte seinen Blick nach Osten richten. Ob Ungarn, Bulgarien oder Rumänien – Osteuropa ist im Aufbruch und...
Romana Echensperger, Master of Wine aus Deutschland, nimmt die Sektbranche unter die Lupe. Ihr Fazit: viel Schaumschlägerei, aber auch immer mehr noble...