Die Subskription des Bordeaux-Jahrgangs 2021 hat begonnen. Andrew Black hat mit den Technischen Direktoren von zwei Chateaux aus St. Emilion gesprochen.
Andrew Black
Frédéric Faye, Direktor von Château Figeac in St. Emilion, spricht im Interview mit Andrew Black von einem neuen großen Jahrgang, vielleicht größer noch als...
Der in Bordeaux lebende Journalist und Weinkritiker Andrew Black hat mehrere Château-Besitzer aus St. Emilion und Pomerol zum neuen Jahrgang interviewt...
Um in der Fussballsprache zu bleiben: 2018 bestand aus zwei Halbzeiten. Die erste war verregnet, die zweite gnadenlos trocken – mit der Ausnahme...
Spanien ist die wohl am stärksten unter der Klimaerwärmung leidende europäische Weinnation. In der Rioja wird die alte Graciano-Traube wieder entdeckt. Sie...
In Bordeaux stehen die en primeur-Verkostungen an. Soviel ist sicher: Die Mengen sind aufgrund der fürchterlichen April-Fröste halbiert – vor allem am rechten...
Der Jahrgang 2016 schlägt in Bordeaux schon jetzt hohe Wellen. Er wird als noch besser als der 2015er bezeichnet und mit dem 2010er verglichen – dem bisher...
Gerade wurde der Jahrgang 2015 in Bordeaux en primeur vorgestellt. Die ersten Kommentare sind durchweg positiv, teilweise enthusiastisch. Andrew Black bat...
Anfang April pilgerten wieder Tausende von Händlern und Journalisten nach Bordeaux, um den Jahrgang 2014 en primeur zu verkosten. Andrew Black sprach bei der...
Der kalte, nasse Sommer und die Kirschessigfliege – das waren in diesem Jahr die Hauptprobleme in Bordeaux. Frédéric Faye, Direktor von Château Figeac, ist...
Verrieselte Blüte, Regen, Fäulnis – die klimatischen Bedingungen in Bordeaux waren 2013 so schlecht wie zuletzt 1963 und 1968. Vier Châteaubesitzer und...
Pierre Lurton von Château Cheval Blanc spricht von 2012 als einem „klassischen Jahrgang von hoher Qualität“. Pauline Vauthier von Château Ausone nennt den...