Weingut Bischel, Appenheim
2010 Riesling trocken
reintönig, sauber, herzhaft fruchtig; leichte Restsüße kommt trotz hoher Säure durch
83/100 Punkte
Preis: 6,10 Euro
2010 Appenheimer Riesling trocken „Terra Fusca“
auf Kalksteinbraunlehm gewachsener Wein, mineralisch, kräuterwürzig, durch BSA weich und rund geworden: ausdrucksvoller, eindeutiger Wein
85/100 Punkte
Preis: 9,60 Euro
2010 Riesling trocken „Hundertgulden“
von alten, auf Kalksteinböden gewachsenen Reben kommend, noch verhaltene Fruchtnoten, deutliche Kräuterwürze, salzige Mineralik: ein Wein mit viel Poenzial, der noch Zeit braucht.
87/100 Punkte
Preis: 16,20 Euro
2010 Riesling trocken „Scharlachberg“
Auf den Urgestein gewachsen in der Bingener Spitzenlage, holzfassvergoren, langes Hefelager, reife, würzige Tropenfrucht gepaart mit rauchiger Mineralik, zupackende Säure: begeisternder Wein
89/100 Punkte
Preis: 17,90 Euro
Weingut Jean Buscher, Bechtheim
2010 Silvaner trocken
Der Gutswein des Hauses: einfach, herzhaft, sauber, keineswegs rustikal
83/100 Punkte
Preis: 5,10 Euro
2010 Riesling trocken
mineralisch-fruchtiger Wein mit Noten von grünem Apfel, etwas leicht und mit sehr bissiger Apfelsäure
82/100 Punkte
Preis: 5,50 Euro
2010 Muskateller trocken
Leichtwein mit viel Zitrusaroma und Zitronenblütenduft, noch höher in der Säure als der Riesling, doch sauber herausgearbeitete Sortenaromatik
84/100 Punkte
Preis: 6,30 Euro
2009 Riesling S „Edition Goldkapsel“
kräftiger, körperreicher Wein ohne Ecken und Kanten, rund und mit viel weicher Weinsäure
85/100 Punkte
Preis: 12,90 Euro
Weingut Espenhof, Flonheim-Uffenhofen
2010 Weisser Burgunder S trocken
kerniger, saftiger Wein mit feinem Säurespiel, stoffig, ausdruckvoll, sehr sauber
84/100 Punkte
Preis: 6,90 Euro
2010 Grauer Burgunder S trocken
kräftig, stoffig mit Aroma von Birnen und Apfelkompott, dabei schmelzig und wunderbar säurebetont
85/100 Punkte
Preis: 6,90 Euro
2009 Riesling LR trocken
trocken-mineralischer Riesling vom Buntsandstein, knackig, klar, transparente Säure (LR bedeutet: von der besten Lage La Roche): toller Wein!
86/100 Punkte
Preis: 6,90 Euro
2009 Sauvignon Blanc S trocken
körperreicher, etwas behäbiger Wein mit pikantem Stachelbeeren-Aroma, der sich laut Espenschied „von selbst verkauft“.
83/100 Punkte
Preis: 7,90 Euro
Weingut Fogt, Schönborner Hof, Badenheim
2010 Riesling trocken
Der Literwein: herzhaft, knackig, sauber, ehrlich
82/100 Punkte
Preis: 4,40 Euro
2010 Grauer Burgunder trocken
stoffiger Wein mit sauberer, klar definierter Frucht und perfekter Säurebilanz, nicht zu fett, aber schmelzig-weich: herrlicher Trinkgenuss
85/100 Punkte
Preis: 6,80 Euro
2009 Riesling Spätlese trocken „Siefersheimer Goldenes Horn“
sehr ordentlicher, saftiger Wein mit herzhafter Säure, sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis
85/100 Punkte
Preis: 6,20 Euro
2010 Riesling trocken „Wöllsteiner Äffchen“
Schlanker, geschmeidiger Wein von einem Südhang, Noten von Aprikose und Grapefruit, noch unentwickelt mit derzeit etwas ruppiger Säure, doch guten Anlagen.
86/100 Punkte
Preis: 6,80 Euro
Weingut Gehring, Nierstein
2010 Riesling trocken „Niersteiner Auflangen“
Charaktervoller Riesling mit kerniger Frucht, reifer Beere, pikanter Säure: ausdrucksvoller Wein der mittleren Qualitätsschiene.
86/100 Punkte
Preis: 8,70 Euro
Riesling trocken „Niersteiner Schloss Schwabsburg“
herrlich fruchtiger und überraschend stoffiger Premiumwein aus der Lieblingslage Theo Gehrings, im Halbstückfass ausgebaut
88/100 Punkte
Preis: 18,50 Euro
2010 Riesling trocken „Niersteiner Hipping“
mineralisch-trockener Wein aus dem Edelstahltank, knackige Frische, gute Substanz, große Länge, präzise Säurebalance
89/100 Punkte
Preis18,50 Euro
2010 Riesling trocken „Niersteiner Pettenthal“
Premiumlagenwein aus stark selektierten Trauben, kernige, aber zugleich warme Frucht mit Zitrus- und Aprikosennoten, zupackende Säure, tolle Frucht.
90/100 Punkte
Preis: 18,50 Euro
Geil’s Sekt- und Weingut, Bermersheim
2010 Riesling
Der Gutsriesling des Hauses, durch biologischen Säureabbau etwas „entschärft“: kräftige Struktur, duftig, immer noch hohe, aber gut eingebundene Säure
83/100 Punkte
Preis: 5,40 Euro
Weißer Burgunder trocken
Einfach, aber herzhaft, sauber, mit erfrischender Säure, trinkig
83/100 Punkte
Preis: 5,40 Euro
2010 Grauer Burgunder S
Aus relativ hochgrädigen Mosten erzeugter, schmelziger Wein, dessen Wucht und Fülle durch die prägnante Säure gemildert wird. Teils im Barrique, teils im alten Stückfass vergoren.
88/100 Punkte
Preis: 9,50 Euro
2009 Riesling trocken „Niederflörsheimer Frauenberg“
fruchtig-würziger Wein aus der besten Riesling-Lage des Gutes: duftig, substanzreich, knochentrocken
86/100 Punkte
Preis: 17,00 Euro
Weingut Louis Guntrum, Nierstein
2010 Grauburgunder Kabinett trocken
leicht und verspielt mit zartem Schmelz von rotem Apfel, sauber, stoffig und herrlich trinkig.
84/100 Punkte
Preis: 6,80 Euro
2010 Riesling trocken
kräftig, würzig, fruchtbetont, allerdings ohne großes Spiel: der Literwein des Hauses
83/100 Punkte
Preis: 6,85 Euro (1 Liter)
2010 Riesling Kabinett trocken „Niersteiner Pettenthal“
sehr leichter, aber zupackender Wein mit prägnanter Säure, Zitrus- und Apfelnoten, eher mineralisch als fruchtig
84/100 Punkte
Preis: 7,65 Euro
2010 Riesling Spätlese trocken „Oppenheimer Sackträger“
eher leichter, filigraner Rieslingtyp mit feinem Duft von grünem Apfel und Andeutung von Pfirsich, auffällig kräftiger Säurebogen, der den Wein derzeit noch etwas herb erscheinen lässt.
85/100 Punkte
Preis: 10,50 Euro
2010 Riesling Kabinett feinherb „Niersteiner Ölberg“
feine Würz- und Kräuternoten, lebendige Säure, gute Balance, sehr trinkaninimierend, sensorisch fast trocken
84/100 Punkte
Preis: 7,50 Euro
Weingut Knewitz, Appenheim
2010 Riesling trocken
einfacher, etwas breiter Wein mit Apfel- und Zitrusnoten, Säurespitze durch BSA gekappt, gut gemacht
83/100 Punkte
Preis: 6,40 Euro
2010 Appenheimer Riesling KALKSTEIN trocken
feinfruchtiger, leicht erdig-mineralischer Ortswein von alten Rebstöcken, sehr sauber, gehaltvoll, gradlinig
85/100 Punkte
Preis: 8,90 Euro
2009 Riesling trocken „Gau-Algesheimer Goldberg“
Saftig, mineralisch, weich und mit schöner, gelbfleischiger Frucht, allerdings auch aus einem Super-Jahrgang 2009: ein attraktiver Wein mit Schliff und Charakter
87/100 Punkte
Preis: 10,20 Euro
2010 Riesling trocken „Appenheimer Hundertgulden“
Frisch, würzig und mit fein ziselierter Frucht und salziger Mineralität: spannender Wein aus hochreifem Lesegut einerseits und hoher Apfelsäure andererseits
88/100 Punkte
Preis: 16,80 Euro (ab September 2011)
2010 Silvaner trocken „Gau-Algesheimer Goldberg“ Selection Rheinhessen
stoffiger, kräftiger Wein mit relativ viel Körper, feiner Säureader und animierender Trinkigkeit
85/100 Punkte
Preis: 7,90 Euro
Burgunderhof Pfannebecker, Worms-Pfeddersheim
2010 Weißburgunder trocken
deftiger, etwas breiter Wein, sauber, aber (zu) duftbetont
82/100 Punkte
Preis: 5,60 Euro
2010 Grauburgunder trocken
kernig, kräftig, füllig, harmonisch, im 500-Liter-Holzfass gereift: toller Wein in der Einstiegsklasse!
85/100 Punkte
Preis: 5,90 Euro
2010 Riesling trocken „1511“
einfacher, aber energiegeladener Wein mit herzhafter Säure und erdiger Würze
84/100 Punkte
Preis: 5,60 Euro
2009 Pfeddersheimer Riesling trocken
sauberer, straff gewirkter Wein mit reifer Pfirsichnote und leicht mineralischem Einschlag, sehr saftig
85/100 Punkte
Preis: 6,50 Euro
2009 Riesling trocken „Pfeddersheimer Sankt Georgenberg“
mit Mini-Erträgen geernteter, saftiger Wein mit dezenter Zitrusnote und feiner Mineralik, reife Beere, sehr rund
87/100 Punkte
Preis: 12,50 Euro
Winzerhof Thörle, Saulheim
2010 Riesling trocken
sauberer, einfacher Gutswein ohne große Spannung, aber trinkfreundlich
83/100 Punkte
Preis: 6,50 Euro
2010 Weißburgunder trocken
saftiger, durchaus stoffiger Wein mit prägnanter Frucht, für einen Gutswein schon recht mundfüllend: 10% des Weins wurde im großen Holzfass ausgebaut
85/100 Punkte
Preis: 6,50 Euro
2010 Saulheimer Riesling trocken „Kalkstein“
spannender, schmelziger Wein mit salziger Frucht, mineralischem Kern, im Hintergrund eine mächtige, durchdringende Säure
86/100 Punkte
Preis: 9,50 Euro
2010 Saulheimer Silvaner trocken „Alte Reben“
vollmundig, fast opulent mit ausdrucksvoller, mineralisch-sauberer Frucht
85/100 Punkte
Preis: 9,50 Euro
2010 Riesling trocken „Saulheimer Hölle“
Spitzenriesling der Weinguts, gewachsen in einer warmen Lage auf verwittertem Kalklehm: opulenter Wein von großer Struktur mit viel Säure, aber auch hoher Reife.
89/100 Punkte
Preis: 17,10 Euro
2010 Saulheimer Weißburgunder
mächtiger Weißburgunder mit viel Körper und reifer Beere, zu 60% in Tonneaux von 500 Liter Inhalt ausgebaut: eine Novität
88/100 Punkte
Preis: 13,10 Euro
2010 Silvaner „Saulheimer Probstei“
Fülle, Kraft, Komplexität, reife Säure: ein legendärer Wein dieses Gutes, sehr spät (November) in Auslesequalität gelesen, Mini-Ertrag durch halbierte Trauben
89/100 Punkte
Preis: 17,10 Euro (limitiert und nur im Fachhandel)