In Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren ein neues Ernährungs-Bewusstsein entwickelt. Während sich die deutsche Küche vor Jahren noch als langweilig und monoton darstellte, ist sie heute dynamisch und stark in Bewegung. Durch den Lifestyle der Food-Blogger und Storys auf Instagram von Food-Experten haben sich immer neuere und immer kreativere Trends in der Esskultur etabliert.
Nichts ist so dynamisch wie der Food-Trend. In einem Jahr können Fette und Salze komplett komplett aus der Küche verschwinden, im nächsten können sich in Fett gebackene Croissants der letzte Hit in der Food-Szene erweisen. Wir haben Ihnen zum Ende des Jahres hier einen Überblick der wichtigsten Food Trends 2018 zusammengefasst.
Blumenblüten auf dem Teller
Schon vor Jahren waren Blätter von verschiedenen Blumen auf dem Teller ein echter Trend und Hingucker. Auch 2018 können Blumenblüten wieder zum Einsatz kommen und ein Gericht nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich vollenden. Denn alle Blumenblüten in der Küche sind zum Verzehr geeignet und speziell für den Einsatz in der Küche gezüchtet worden.
Regionales Essen voll im Trend
Essen aus der Region ist mittlerweile wieder sehr beliebt. Dabei heißt es ‘Zurück zu den Wurzeln’. Also zu Speisen, die ihren Ursprung in der Region haben. Vorbei sind die Zeiten mit der Bestellung von Kobe-Beef aus dem Internet. Heute kann auch das Rindfleisch aus artgerechter Haltung in Deutschland auf den Teller kommen.
Nachhaltigkeit und ökologischer Anbau
Ein neues Umweltbewusstsein hat dazu geführt, dass die meisten Menschen beim täglichen Einkauf vor allem auf einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Anbau achten. Nachhaltigkeit und das Schonen ökologischer Ressourcen hat für Verbraucher einen großen Stellenwert eingenommen.
Molekularküche als Aushängeschild moderner Kochkunst
Die wohl modernste und trendigste Art ein Gericht auf den Teller zu zaubern, findet man in einer sogenannten Molekularküche. Hier wird die Konsistenz von Lebensmitteln derart verändert, dass sich einzigartige und beeindruckend angerichtete Köstlichkeiten ergeben.
Qualität steht im Vordergrund
Vor allem bei Fleisch und Fisch achten die Deutschen mehr auf eine gute Qualität. Ebenso verhält es sich bei Milch und Eiern. Verbraucher sind heutzutage bereit, mehr Geld für gute Lebensmittel auszugeben.
Kommentar hinzufügen