Mit das Beste, was jemals von Glenglassaugh in die Flasche gebracht wurde: die erste 1972er Originalabfüllung für Andrea Caminneci aus dem Jahr 2010.
Die Destillate aus diesem Jahrgang sind durchweg von sehr fruchtiger Natur und wurden nie vor 36 Jahren Fasslagerung abgefüllt. Danke, Andrea, für diese Abfüllung!
Hier die Biographie zu Andrea Caminneci, der unter anderem auch Mitglied der Vereinigung «Keepers of the Quaich» ist.
Tasting Notes
Glenglassaugh 38y 72-10 OB for Andrea Caminneci Ref. Sherry #2891 303btl – 59,1%
Farbe: Blasses Gold
Nase: Sehr runde und fruchtige Aromen von süßen Aprikosen, Bananen, gelben Mirabellen und cremigem Honig. Dazu leicht fade Noten von nassem Sägemehl, Möbelpolitur und etwas Eichenholz – jedoch sehr angenehm.
Geschmack: Mächtig und ultra-fruchtig! Eine salzige Fruchtbombe mit ergänzenden Noten von Marzipan, Nougat und Toffee sowie malzüberzogenen Kräutern. Zum Finish hin mit mehr Paprika, scharfe Chili-Schokolade und Noten von Minze, Eukalyptus und Vanille. Was für eine geniale Vielfalt!
Finish: Unendlich lang mit einer ganzen Wagenladung Vanille und frischer Minze im Abgang. Mit nachlassender Frische kommen die fruchtig-süßen Noten wieder voll zum Vorschein. Unterlegt mit einem trocken- rauchigen Unterton (Kohle, Asche), Mandeln und honigsüßen Früchten bis zum Abwinken.
93 Punkte (Nase: 92 / Geschmack: 94 / Finish: 92)
Fazit: Dieses richtig leckere Teil hat mittlerweile auch einen richtig leckeren Preis: Um in den Genuss dieser Obstschale zu gelangen, sind etwa 1.000 Euro einzuplanen!
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Das freut mich aber. das der Tropfen so gut angekommen ist….. schade, das der ursprüngliche Preis von 2010 (279,00 Euro) mittlerweile über Auktionen so ins Kraut geschossen ist…..