Tasting Notes

Glenmorangie 10y ~1970 Highland Malt 70°Proof – 26 ²/³ fl.ozs. SC357 1.Ed. – 40%
Farbe: Maisgelb
Nase: Honig, Karamell, Stroh, rauchiges Malz. Dazu leicht verwässerte Zitrone und alter Pappkarton – das war’s.
Geschmack: Weich-rund-dünn, zart parfümiert und mit wenig Würze. Wieder verwässerte, leicht holzige Fruchtmusnoten. Herbe Kräuter und Vanille mit Seifenanklängen.
Finish: Eher kurz – nach Abklingen der etwas unschönen Noten bleiben süßer Honig und gezuckerte Fruchtnoten zurück. Mit Leder und faden Teearomen unterlegt.
83 Punkte (Nase: 84 / Geschmack: 80 / Finish: 84)

Glen Grant 10y ~1970er Giovinetti, square bottle short neck white cap 75cl – 43%
Farbe: Altes Gold
Nase: Rauchiges Malz, Karamell, Wildhonig und Teearomen von Fenchel und Hagebutte. Die komplette Nase so gut wie würzfrei. Nach längerem Atmen entwickeln sich Aromen von Leder, Pappe und florale Anklänge.
Geschmack: Cremig-dick und mit wuchtigen, dumpfen Leder- und Kräuternoten (Bohnenkraut). Die Würze zeigt sich nun mit prickelndem Salz, Pfeffer, Muskat, Mandeln sowie etwas Lakritze und Espressonoten. Zum Finish hin mit Pfefferminze und etwas Grapefruit.
Finish: Lang! Tee-Noten und immer trockener und lederbehafteter werdend. Die Süße ist zurück, obwohl fade schwarze Teearomen das Finish dominieren. Ohne Fehlton und so gut wie kein Holzeinfluss.
91 Punkte (Nase: 90 / Geschmack: 92 / Finish: 90)
Udo Kaypinger, Jahrgang 1974, verheiratet, eine Tochter, lebt seit seiner Kindheit im traditionsreichen Weinanbaugebiet Ayl an der Saar und kennt die besten Riesling-Weine der Welt.
Nach dem Studium für Bauingenieurwesen arbeitet er als Bauingenieur in Bitburg, wo “Bitte ein Bit” erfolgreich gebraut wird.
Aber der gute Wein und das gut gebraute Bier werden 2005 von dem ersten Single Malt abgelöst. Der Startschuss für die Faszination Whisky ist gesetzt und wurde in den letzten Jahren mit mehreren Schottland-Reisen und vielen hundert Whisky-Verköstigungen weiter fortgeführt.
Eine Begeisterung und Faszination die mit einer speziellen Vorliebe zur kleinen Insel Islay an der Westküste Schottlands zur Passion wurde.
Kommentar hinzufügen